VWO Logo
Dashboard
DEMO ANFORDERN

Experimentation Glossary

Entdecken Sie die wichtigsten Begriffe zu A/B-Testing, Webdesign, Online-Werbung, SEO und mehr - für eine erfolgreiche digitale Strategie.

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

A

A/A Testing

Beim A/A-Testing werden zwei identische Erlebnisse bei einer zufälligen Gruppe von Usern verglichen. Während der Traffic gleichmäßig auf beide Varianten verteilt wird, besteht das Ziel eines A/A-Tests darin, einen Test zu validieren, der keine Unterschiede bei den Conversion-Raten zwischen den beiden Erlebnissen aufzeigt.

Mehr lesen

A/B Testing

A/B-Testing ist ein Experimentierprozess, bei dem zwei oder mehr Versionen einer Webseite/eines Produkts/einer App (oder eines Elements einer Webseite/eines Produkts/einer App) getestet werden, um zu messen, welche Version die höchste Wirkung auf die Geschäftskennzahlen hat.

Mehr lesen

A/B/n Testing

A/B/n-Tests sind eine Methode zur Website-Optimierung, bei der mehrere Versionen (A, B und möglicherweise weitere, daher das „n“) einer Webseite, einer Funktion oder eines Elements verglichen werden.

Mehr lesen

Above the Fold

In der digitalen Welt bezieht sich der Begriff „above the fold“ auf den Inhalt einer Website, den ein Besucher sieht, wenn Ihre Seite geladen wird, bevor er nach unten scrollt.

Mehr lesen

Account-based Marketing

Account-based Marketing (ABM) ist eine Marketingstrategie, die sich auf einige wenige große und wichtige oder potenzielle Kunden konzentriert, die ein größeres Versprechen für die Steigerung des Unternehmensgewinns bieten.

Mehr lesen

Ad Viewability (Anzeigensichtbarkeit)

Die Anzeigensichtbarkeit ist eine wichtige Kennzahl in der digitalen Werbung, die die Anzahl der von digitalen Werbetreibenden geschalteten Anzeigen misst, die tatsächlich von Nutzern gesehen werden.

Mehr lesen

Affiliate

Affiliates fungieren als Vermittler zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden, indem sie verschiedene Marketingstrategien nutzen, um den Traffic zu erhöhen und Verkäufe zu generieren.

Mehr lesen

Alt-Texte

Alt-Texte sind beschreibende Textauszüge, die als Ersatz für Nicht-Text-Inhalte dienen, oder eingebettete HTML-Codes, die die Bedeutung und den Kontext eines visuellen Elements (Fotos, Grafiken) in einer digitalen Umgebung wie Webseiten, PDFs oder Apps vermitteln.

Mehr lesen

Ankertext

Ankertext bezieht sich auf die sichtbaren anklickbaren Wörter, die beim Wechsel von einem Weblink zum anderen helfen. Der Text wird normalerweise in einer anderen Farbe angezeigt und kann unterstrichen sein. Ein guter Linktext informiert den Benutzer über den Kontext/das Ergebnis des Klickens auf diesen Link.

Mehr lesen

App-Personalisierung

Bei der App-Personalisierung handelt es sich um den Prozess der Anpassung der In-App-Erfahrung an die individuellen Anforderungen und Vorlieben eines Benutzers.

Mehr lesen

Autoritätsseite

Autoritätsseiten spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Vertrauen und Expertise in einer bestimmten Nische. Sie bieten wertvolle, tiefgehende Inhalte, die beim Publikum Anklang finden. Durch die Konzentration auf Qualität und Relevanz können diese Websites die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erheblich verbessern und organischen Traffic anziehen. Das Erstellen einer Autoritätsseite bietet nicht nur Monet

Mehr lesen

B

Bannerblindheit

Bannerblindheit bezieht sich auf die Tendenz von Internetnutzern, Bannerwerbung zu ignorieren oder zu übersehen, wodurch sie nutzlos wird.

Mehr lesen

Baseline-Conversion

Die Basisumwandlung stellt die Umwandlungsrate einer Webseite oder Seite dar, die nicht das Ergebnis aktueller Marketingbemühungen ist.

Mehr lesen

Bayesian

Bayesian ist ein statistisches Verfahren, das bestehendes Wissen mit neuen Daten kombiniert, um Unsicherheiten zu reduzieren und präzisere Entscheidungen zu ermöglichen. Durch adaptive Wahrscheinlichkeiten unterstützt die Bayes'sche Methodik fundierte Analysen, besonders bei begrenztem Datenvolumen oder komplexen Modellen.

Mehr lesen

Behavioral Targeting

Behavioral Targeting ermöglicht es Marketern, Kunden auf der Grundlage ihres Surfverhaltens im Internet mit relevanten Inhalten anzusprechen und so die Wirksamkeit von Kampagnen zu verbessern.

Mehr lesen

Below The Fold

„Below the fold“ bezieht sich auf den unteren Bereich einer Website, der erst nach dem Scrollen nach unten sichtbar wird.

Mehr lesen

D

Durchschnittlicher Bestellwert

Der durchschnittliche Bestellwert (AOV) bezieht sich auf den durchschnittlichen Geldbetrag, den ein Kunde bei einer Bestellung auf einer Webseite, in einer mobilen App oder in einem Geschäft ausgibt.

Mehr lesen

V

Verhaltenswissenschaft

Die Verhaltenswissenschaft ist die Untersuchung des menschlichen Verhaltens durch systematische Experimente und Beobachtungen.

Mehr lesen