Digitales Marketing ist eine schnell wachsende Branche, die Kunden über Online-Plattformen anspricht. Die Ansprache von potenziellen Kunden, die Steigerung der Besucherzahlen und die Gewinnung hochwertiger Leads sind wesentliche Bestandteile des digitalen Marketings in allen Branchen.
Marken, die in der schnelllebigen digitalen Welt von heute erfolgreich sein wollen, brauchen Marketer mit technologischem Fachwissen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen online sichtbar sind. Neben grundlegenden Marketingprinzipien und kreativen Fähigkeiten benötigen professionelle digitale Vermarkter spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten.

Was ist die Rolle eines digitalen Vermarkters?
Ein Online Marketing Manager ist oft für die Nutzung einer Reihe von digitalen Plattformen zuständig, darunter kostenlose und kostenpflichtige, um Leads zu generieren und die Markenbekanntheit zu steigern. Einige dieser digitalen Kanäle sind:
- Unternehmenswebseiten
- Soziale Medienplattformen wie Youtube und Instagram
- Suchmaschinen wie Bing und Google
- E-Mail-Marketing
- Online-Werbung
- Blogs
Darüber hinaus muss ein Online Marketing Manager quantifizierbare Analysen nutzen, um Qualitätsprobleme zu erkennen und Strategien zu deren Behebung zu entwickeln.
Ein Tag im Leben eines digitalen Vermarkters beinhaltet häufig die Verwaltung von Social Media Marketing-Kampagnen, die Arbeit an Suchmaschinenoptimierung oder Marketinginitiativen, die Überwachung von E-Mail-Kampagnen und die Erstellung von Inhalten für ein Unternehmen. Digitale Vermarkter führen in der Regel die folgenden Aufgaben aus:
Soziale Medien
Um eine große Zielgruppe über Social Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, Reddit und LinkedIn zu erreichen, müssen Sie clevere und angemessene Content-Kampagnen erstellen. Ein Online Marketing Manager muss sich auch der Möglichkeiten bewusst sein, mit einflussreichen Personen und der breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren.
Retargeting-Marketing
Jede Aktivität, die die Effektivität Ihrer Unternehmenswebsite verbessert, um User anzulocken, zu halten und zu konvertieren, wird als Inbound-Marketing oder Retargeting-Marketing bezeichnet. In der Regel bedeutet dies, dass Sie Ihre Website mit spannenden Inhalten füllen, die die Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten, ansprechen, wie z.B. Leitartikel, praktische Blogartikel usw. Diese Inhalte sollten sorgfältig durchdacht und so aufbereitet sein, dass sie entweder bei häufig gesuchten Begriffen ganz oben rangieren oder so attraktiv sind, dass Ihre Zielgruppe sie über andere Wege verbreitet.
E-Mail-Marketing
Um als Online Marketing Manager erfolgreich zu sein, muss man Fähigkeiten in der E-Mail-Kommunikation entwickeln. Mit E-Mail-Marketing können Sie Beziehungen zu Ihren derzeitigen Kunden aufbauen, sie auf dem Laufenden halten und sie ermutigen, sich stärker an Ihrem Unternehmen zu beteiligen. Eine faktische Möglichkeit, mehr Zielkunden oder Kunden zu erreichen, ist natürlich eine gezielte E-Mail-Marketingkampagne.
Content Marketing
Content Marketing, ein Teilbereich des Inbound Marketing, umfasst die Erstellung hervorragender Inhalte und die Ausarbeitung einer gründlichen Content-Strategie. Ein Experte für Content Marketing konzentriert sich auf die Entwicklung von ansprechendem Material für verschiedene Plattformen wie Blogs, Videos, Podcasts, Beiträge in sozialen Medien und mehr.
Öffentlichkeitsarbeit
Digitale Vermarkter beteiligen sich häufig an den Bemühungen ihres Unternehmens, die Berichterstattung anderer Publikationen zu sichern, indem sie ihre Teammitglieder beauftragen, maßgebliche Artikel oder Beiträge für Blogs oder Online-Magazine zu schreiben oder Interviews mit Podcasts, Online-Publikationen und anderen Medienorganisationen zu führen. Dies wiederum hilft dem Unternehmen zu wachsen und seine Führungskräfte als Vordenker auf ihrem Gebiet zu etablieren. Eine digitale PR-Kampagne nutzt soziale Medien, Blogs und Websites, um ein Unternehmen zu vermarkten. Eine digitale PR-Kampagne zielt darauf ab, die Marke eines Unternehmens, die Online-Erwähnungen und die Backlinks zu stärken – alles Dinge, die heute für den Erfolg eines Unternehmens noch wichtiger sind als in der Vergangenheit.
PPC oder Pay-Per-Click-Werbung
Digitale Vermarkter nutzen PPC, um die Anzahl der potenziellen Kunden zu erhöhen, die Ihre Marke oder Website sehen, indem sie Anzeigen auf Werbeplattformen schalten. Der Zweck der Werbung besteht darin, User, die darauf klicken, auf die Website oder App des Werbetreibenden zu leiten, damit sie eine Aktivität ausführen können, die zu einem Kauf führt. PPC-Werbung erfordert einen gut geplanten Ansatz, um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen nur dort geschaltet werden, wo sie angesichts des Einsatzes von tatsächlichem Geld am effektivsten wären.
SEO oder Suchmaschinenoptimierung
Unter SEO versteht man die Verbesserung der Position einer Website bei Google und anderen Suchmaschinen zur Erhöhung der Besucherzahlen einer Website. Digitale Vermarkter, die sich auf SEO konzentrieren, identifizieren die Keywords, die Kunden verwenden, um online nach Informationen zu suchen. Anschließend passen sie ihre Inhalte an diese Suchanfragen an und berücksichtigen dabei auch Faktoren wie die Indexierung von Inhalten und die Linkstruktur. Online Marketing Managers analysieren Kampagnen, um die richtigen Metriken und Key Performance Indicators (KPIs) zu bestimmen, bevor sie die Performance messen und Berichte erstellen.
SEM oder Suchmaschinenmarketing
Der Begriff „Suchmaschinenmarketing“ bezieht sich auf eine Reihe von Taktiken und Strategien, die ein Online Marketing Manager einsetzt, um die Anzahl der Besucher zu erhöhen, die er über die SERPS (Search Engine Results Page) auf eine Website erhält. SEM zielt darauf ab, die Sichtbarkeit einer Website zu verbessern, indem bezahlte Suche, kontextbezogene Werbung und organische Suchergebnisse eingesetzt werden. Es liegt in der Verantwortung eines digitalen Vermarkters, mit SEM dafür zu sorgen, dass die Zielgruppe der Website problemlos auf die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens zugreifen kann.
Mobiles Marketing
Jede Form des Marketings, bei der mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und andere Mobiltelefone zum Einsatz kommen, wird als mobiles Marketing bezeichnet. Mobile Marketing versucht, durch Strategien wie für Mobilgeräte optimierte Anzeigen, Push-Benachrichtigungen und mobile Anwendungen eine Verbindung zur Zielgruppe der mobilen User herzustellen. Ein Online Marketing Manager sollte mit den folgenden Möglichkeiten des mobilen Marketings vertraut sein:
- Marketing für mobile Anwendungen
- Schnell reagierende Barcodes (QR-Codes)
- Anzeigen für mobile Geräte
- SMS-Werbung
Wo kann ein Online Marketing Manager arbeiten?
Nahezu jede Branche eignet sich für digitale Vermarkter. Im Folgenden finden Sie einige Branchen, in denen Sie als Online Marketing Manager arbeiten können:
- Informationstechnologie
- Ernährung und Sport
- Gesundheitswesen
- Lebensmittelindustrie
- Unterhaltung
- Bildung
- Rechtsdienstleistungen und Anwaltskanzleien
- Automobilbranche Einzelhandel
Wie wird man ein Online Marketing Manager?
Es gibt keine Abkürzung, um eine Karriere im digitalen Marketing zu starten, aber es gibt Schritte, die Sie tun können, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Hier sind einige Tipps:
Stellen Sie Nachforschungen an
Wenn Sie im Bereich des digitalen Marketings arbeiten wollen, ist es von großem Vorteil, wenn Sie recherchieren. Sie werden den Markt, seine Herausforderungen und neue Trends genau verstehen. Eine Vielzahl von Ressourcen wie Blogs, Podcasts, Webinare und Videokurse sind leicht zugänglich und decken eine breite Palette von Themen, Strategien und Trends im digitalen Marketing ab.
Lassen Sie sich professionell zertifizieren
Die Einschreibung an einer Bildungseinrichtung, die eine Zertifizierung für digitales Marketing anbietet, hat mehrere Vorteile: Sie können sich mit Führungskräften aus der Wirtschaft vernetzen, erhalten Ratschläge für Ihren Karriereweg und können ein Marketing-Portfolio aufbauen, das Sie bei Bewerbungen verwenden können. Es gibt zahlreiche Wege, die Sie einschlagen können, um ein gründliches Verständnis für digitales Marketing zu entwickeln, jeder mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.
Bootcamps für digitales Marketing
Bootcamps für digitales Marketing sind oft kurze, aber intensive Kurse, die Studenten helfen sollen, einen Job in diesem Bereich zu bekommen. Einige Programme bieten Einzelunterricht und Berufsberatung, aber bei anderen wird von den Studenten erwartet, dass sie ihre Ausbildung selbst in die Hand nehmen. Online-Bootcamps sind eine erschwinglichere und zeitsparendere Alternative zu persönlichen Bootcamps für einen Abschluss in digitalem Marketing, obwohl letztere immer beliebter werden.
Zertifizierung für Kurzkurse in digitalem Marketing
Immer mehr Menschen wenden sich Zertifizierungsprogrammen zu, um die Fähigkeiten, die sie bei der Arbeit bereits erworben haben, weiterzuentwickeln und zu validieren oder um neue Fähigkeiten zu erlernen, um anderswo einen besseren Job zu bekommen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Zertifikatsprogrammen, wenn Sie im digitalen Marketing arbeiten oder Ihre Fähigkeiten als Marketingmanager in der modernen Welt verbessern möchten. Einige kostenlose Kurse bieten Berufstätigen und Hochschulabsolventen eine Vielzahl von digitalen Marketingkursen an. Zu den bekanntesten Programmen gehören:
- Grundlagen des digitalen Marketings von Google Garage
- Digitales Marketing 101 von Simplilearn
- Digitales Marketing von Hubspot
Erstellen Sie ein Portfolio für digitales Marketing
Ein physisches Portfolio bei Vorstellungsgesprächen vorweisen zu können, ist ein großer Vorteil bei der Suche nach Ihrer ersten Stelle als Digital Marketing Manager. Wenn Sie ein Studium des digitalen Marketings, eine Zertifizierung oder ein Bootcamp absolvieren, werden Sie wahrscheinlich eine Reihe von Projekten und Kursen abschließen, die Sie in ein Portfolio aufnehmen können.
Networking mit Gleichgesinnten
Wenn Sie sich mit anderen Fachleuten für digitales Marketing austauschen, können Sie mehr über die Aufgaben eines Digital Marketing Managers erfahren und Jobmöglichkeiten in diesem Bereich entdecken. Wenn Sie bei diesen einen Eindruck hinterlassen haben, wird man sich wahrscheinlich zuerst an Sie wenden, wenn eine neue Stelle frei wird.
Jobs im digitalen Marketing
Das Feld des digitalen Marketings ist breit gefächert und umfasst eine Vielzahl von Stellenangeboten. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Positionen im digitalen Marketing:
- Spezialist für digitales Marketing
- SEO-Spezialist/ SEO-Manager
- Content Marketer/ Spezialist für Content Marketing
- Manager für soziale Medien
- Koordinator für Marketing-Automatisierung
- UX-Designer
- Spezialist für E-Mail-Marketing
Warum sollten Sie Online Marketing Manager werden?
Die Tatsache, dass sich die Branche mit der Einführung neuer Plattformen ständig verändert, ist eines der Dinge, die einen Job im digitalen Marketing so faszinierend machen.
Studien von Statista gehen davon aus, dass sich der Wert der Einnahmen aus digitaler Werbung im Jahr 2024 auf fast 540 Milliarden Rupien beläuft. Diese Zahlen zeigen eindeutig, dass Indien sich auf eine Zukunft des digitalen Marketings und der Werbung zubewegt.
Das traditionelle Marketing ist zwar immer noch faktisch, aber das digitale Marketing wird es schnell ablösen, da es leichter zugänglich ist und über bessere Daten verfügt.
Jetzt können Marketingmanager genau sehen, woher die Besucher kommen, was sie auf der Website tun und welche Strategien die beste Kapitalrendite bringen.
Laut LinkedIn gehört die Position des „Digital Marketing Specialist“ zu den Top 10 der am meisten nachgefragten Positionen. Zu den gefragtesten Fähigkeiten gehören soziale Medien, Content-Strategie, SEO und andere Facetten des digitalen Marketings.
Da es so viele Möglichkeiten im Bereich des digitalen Marketings gibt, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Karriere in diesem Bereich zu beginnen, wenn dieser Bereich für Sie von Interesse ist.