Was ist Inbound-Marketing?
Inbound-Marketing ist ein strategischer Ansatz zum Aufbau von Beziehungen zu potenziellen Kunden, indem Ihnen relevante Inhalte bereitgestellt werden und mit Ihnen auf eine Weise interagiert wird, die für Sie von Vorteil ist. Es handelt sich um eine Strategie zur Entwicklung aufschlussreicher Inhalte, die den Anforderungen Ihrer Zielmärkte entsprechen und dauerhafte Kundenbeziehungen fördern.
Das Ziel von Inbound-Marketing ist es, Kunden für Ihre Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen. Dazu gehört, dass Sie Ihren Zielkunden die Informationen bieten, nach denen sie suchen. Auf all Ihren zahlreichen Plattformen können diese Lösungen in Form einer Vielzahl von Materialien angeboten werden, darunter
- Blog-Beiträge
- E-Books und White Papers
- Infografiken
- Videos
- Webinare
- Nachrichtenartikel
- Research
- Soziale Medien
- SlideShare
Durch die aktive Suche nach Informationen zu einem Produkt können Personen, die bereits den ersten Schritt zum Kauf getan haben, mit diesem individuelleren Marketingansatz angesprochen werden.
Inbound-Marketing vs. Outbound-Marketing
Es gibt zahlreiche Unterschiede zwischen Inbound- und Outbound-Marketing. Hier sind einige davon:
| Inbound-Marketing | Outbound-Marketing |
| Konzentriert sich auf die Erstellung und Bereitstellung von Inhalten, die Besucher auf Ihre Website bringen. | Beinhaltet die aggressive Kontaktaufnahme mit Kunden, um ihr Interesse an einem Produkt zu wecken. |
| Ein ausgefeilterer Ansatz, der sich auf Sichtbarkeit, den Aufbau von Markenbekanntheit und Beziehungen sowie die Generierung von Leads konzentriert. | Ziel ist es, mit einer aggressiven, umfassenden Strategie so viele Personen wie möglich zu konvertieren. |
| Es werden digitale Schulungsmaterialien für eine bestimmte Zielgruppe erstellt, um Verbrauchern bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen. | Nicht-digitales Material, das darauf abzielt, Dienstleistungen zu verkaufen, indem es die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zieht. |
| Interaktive Inhalte sind in verschiedenen Formaten verfügbar, darunter Social-Media-Beiträge, Blogs, Reports, Webinare usw. | Die Inhalte werden passiv über Direktwerbung, Zeitschriftenanzeigen, Plakatwände, Fernsehen usw. präsentiert. |
| Es werden kundenspezifische Botschaften verwendet. | Eine Botschaft muss sich von der Vielzahl anderer Werbeanzeigen abheben, denen Verbraucher täglich ausgesetzt sind. |
| Trackt einen umfassenden und integrierten Ansatz unter Verwendung mehrerer Plattformen. | Hat Zugang zu weniger Netzwerken und trackt eine lineare Technik. |
| Kann mit Hilfe von Digital-Marketing-Software gemessen werden. | Die Wirkung physischer Werbung ist schwer zu quantifizieren. |
Vorteile des Inbound-Marketings
Inbound-Marketing bietet viele Vorteile, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind:
- Inbound-Inhalte sind für Kunden attraktiv, da sie interessant und lehrreich sind, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie genutzt werden.
- Da Inbound-Marketing-Techniken nicht aufdringlich sind und eine offene Einladung zur Teilnahme darstellen, können sie deutlich bedeutendere Ergebnisse erzielen als traditionelles Marketing.
- Alle durch Inbound-Marketing generierten Leads sind organisch, da der Schwerpunkt eher auf Argumentation als auf Geldausgaben liegt.
- Indem Sie den Kunden die Kontrolle geben, können Sie Personen erreichen, die neugierig auf das sind, was Sie zu sagen haben.
- Inbound-Marketing ist messbar, da es Ihnen ermöglicht, jedes Element Ihres Plans mit einer Statistik zu verknüpfen, die im Laufe der Zeit trackt werden kann.
- Es spielt eine wichtige Rolle bei der Markenbekanntheit, bei Social-Media-Shares und bei SEO-Initiativen.
Anwendung der Inbound-Marketing-Methodik
Inbound-Marketing hat wie jede andere effektive Marketingidee oder -praxis eine theoretische Grundlage. Anstatt Ihr Inbound-Marketing willkürlich und ad hoc zu starten, sollten Sie diese Idee nutzen, um zu verstehen, warum Sie sich damit beschäftigen und was Sie damit erreichen wollen.
Durch den Aufbau tiefer, dauerhafter Beziehungen zu Kunden, Interessenten und Klienten trägt die Inbound-Technik zum Wachstum Ihres Unternehmens bei. An jedem Punkt ihrer Reise mit Ihnen geht es darum, diese Personen zu schätzen und ihnen zu ermöglichen, ihre Ziele zu erreichen, denn wenn die Kunden erfolgreich sind, florieren auch Sie.
Für die Inbound-Methodik stehen drei Anwendungsmethoden zur Auswahl:
Anziehen
Gewinnen Sie die richtige Zielgruppe, indem Sie ihr aufschlussreiches Material zur Verfügung stellen und Gespräche führen, die Sie als vertrauenswürdigen Experten positionieren.
Binden
Kunden werden eher bei Ihnen kaufen und wiederkommen, wenn Sie ihnen Informationen und Vorschläge liefern, die auf ihre Probleme und Ziele eingehen.
Begeistern
Bieten Sie Kundendienst und Unterstützung, damit Ihre Kunden mit ihren Transaktionen erfolgreich sind.
Komponenten einer Inbound-Marketing-Strategie
Inbound-Marketing-Methoden eignen sich hervorragend, um qualifizierte Leads und Verkäufe zu generieren. Im Folgenden finden Sie die Komponenten eines effektiven Inbound-Marketing-Plans, den Sie übernehmen sollten:
SEO
Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst die Optimierung der Inhalte und der Struktur Ihrer Website, um in den Suchergebnissen der Suchmaschinen organisch zu ranken. Wenn Sie über eine SEO-optimierte Website und Inhalte verfügen, werden die Inhalte Ihrer Website kostenlos in den Suchergebnissen für User der Web-Crawling-Technologie von Google angezeigt. Wenn Sie nicht bei Google gefunden werden, werden Sie keine Kunden gewinnen. SEO ist daher ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Inbound-Marketing-Strategie.
PPC
PPC-Anzeigen werden gegen eine Gebühr auf den SERPs platziert, anstatt auf natürliche Weise angezeigt zu werden.
Mithilfe der gesponserten Suche können Sie Anzeigen an prominenten Stellen schalten, wo sie eher von potenziellen Kunden gesehen werden, und Gebote für gezielte Keywords abgeben, um Zielgruppenmitglieder anzusprechen, die zu Ihrer Zielgruppe passen. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr Budget zu ändern, Ihre Anzeigen zu ungünstigen Zeiten auszusetzen, mobile User anzusprechen, Ihren ROI einfach zu berechnen und vieles mehr.
Unter dem Strich sollten Sie sowohl SEO als auch PPC einsetzen, wenn Sie möglichst viele hochwertige Leads generieren möchten.
Content-Marketing
Wenn Sie im Content-Marketing erfolgreich sein wollen, müssen Ihre Inhalte einzigartig sein. Ihre Botschaft sollte Ihre Zielgruppe informieren, motivieren oder beeindrucken. Ohne neue und aufschlussreiche Inhalte ist es unmöglich, Ihre Leads zu pflegen und zu konvertieren. Um Ihrer Zielgruppe dabei zu helfen, eine Antwort auf eine Frage zu finden oder ein Problem zu lösen, sollten Ihre Inhalte die folgenden Formen annehmen:
Blog
Richten Sie einen Blog ein, um neue Leser zu gewinnen, wiederholte Besuche zu fördern und interessierte Leads zu überzeugen.
Digitale Inhalte
Entwickeln Sie digitale Handbücher, E-Books und andere Materialien, die Ihnen bei der Pflege von Leads helfen.
Kundenreferenzen
Sammeln Sie Kundenbewertungen und erstellen Sie Fallstudien, um Leads zu überzeugen und Vertrauen zu schaffen, um die Wahrscheinlichkeit einer Conversion zu erhöhen.
Inhaltskalender
Erstellen Sie einen Inhaltskalender, um sicherzustellen, dass Sie regelmäßig neue Materialien veröffentlichen.
Soziale
Die Erstellung von Inhalten ist nur ein kleiner Teil des Puzzles. Soziale Medien spielen eine wichtige Rolle dabei, sicherzustellen, dass die Inhalte von der richtigen Zielgruppe gesehen werden.
Die Suche nach den Plattformen, die am besten zu Ihren Käuferprofilen passen, ist ein Prozess für sich, aber es steht fest, dass viele Ihrer potenziellen Kunden viel Zeit damit verbringen, Inhalte in ihren sozialen Netzwerken zu durchsuchen.
Investieren Sie Zeit in die Entwicklung einer Social-Media-Promotion-Strategie, um die richtige Zielgruppe zu erreichen, Ihre leistungsstärksten Inhalte zu bewerten und in bezahlte Werbung zu investieren, um zusätzlichen Traffic auf die Inhalte zu lenken, die Ihre Zielgruppe ansprechen.
Landingpage
Wenn ein Lead auf einen Ihrer Calls-to-Action klickt, wird er auf Ihre Landingpage weitergeleitet. Wenn Sie nicht riskieren möchten, potenzielle Conversions zu verlieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Landingpage perfekt ist. Einige wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt, sind:
- Relevanz und Angemessenheit
Stellen Sie sicher, dass der Inhalt der Landingpage mit dem Call-to-Action übereinstimmt. Sie würden einen Besucher beispielsweise nicht auf eine Landingpage weiterleiten, die Weihnachtsplätzchen anbietet, wenn er über eine bezahlte Suchanzeige für Geburtstagskuchen auf Ihre Website gelangt ist.
- Fokus
Stellen Sie sicher, dass das Ziel Ihrer Landingpage klar und konkret ist. Achten Sie darauf, dass der CTA gut sichtbar, groß und oberhalb der Falz platziert ist und das Ziel hervorhebt. Stellen Sie sicher, dass die Navigation auf andere Seiten beschränkt ist und dass Formulare auf ein Minimum beschränkt sind.
- Design
Dies ist ein Schlüsselelement, um das Interesse der Besucher aufrechtzuerhalten. Sie können die Conversion Rates Ihrer Landingpages steigern, indem Sie Erfahrungsberichte, Vertrauenssignale und Videos oder Fotos als Designkomponenten einbinden. Führen Sie A/B-Tests durch, um die besten Ideen für Ihre Landingpages auszuwählen
Schritte zur Entwicklung einer Inbound-Marketing-Strategie
Um großartige Inhalte zu produzieren, braucht es mehr Intellekt und Engagement als Geld. Inhalte können nicht einfach durch Geldinvestitionen effektiv gemacht werden. Sie müssen sich mit Herz und Verstand engagieren. Beginnen Sie jetzt mit den folgenden Schritten:
Planen und definieren
Es ist eine gute Idee, etwas Zeit in die Entwicklung eines soliden Plans zu investieren, bevor Sie Marketingmaterialien entwerfen und umsetzen. Legen Sie Ihr endgültiges Ziel fest, sei es der Verkauf eines bestimmten Produkts, die Gewinnung neuer Kunden für eine Dienstleistung oder das Erreichen eines anderen gewünschten Ergebnisses. Bestimmen Sie, wer Ihre Zielgruppe ist und was Sie ihr bieten möchten, um dieses Ziel zu erreichen.
Stellen Sie Informationen in jeder Phase des Lebenszyklus bereit
Geben Sie vorausschauende Antworten auf die Fragen, die Ihre Kunden wahrscheinlich in jeder Phase des Kaufprozesses haben werden. Wählen Sie eine faszinierende, originelle Geschichte, die Sie erzählen möchten.
Wirkungsvolles Inbound-Marketing nutzt hochwertige Inhalte, um Kunden während ihrer gesamten Kundenlebensdauer zu gewinnen und zu binden, nicht nur vor und nach dem Kauf.
Wählen Sie Ihre Vertriebskanäle
Ihre Chancen, Ihre Zuschauer in zahlende Kunden zu verwandeln, steigen mit dem Wert der Materialien, die Sie für sie produzieren und die auf der effektivsten Plattform angezeigt werden, sei es über Facebook, Twitter, Pinterest, Ihren Blog oder eine andere Plattform. Wählen Sie Ihre Vertriebskanäle daher mit Bedacht aus.
Entwickeln und implementieren Sie einen Content-Kalender
Erstellen Sie einen Zeitplan, der es Ihnen ermöglicht, Ihrer Zielgruppe stetig ansprechende Inhalte zu bieten. Durch einen stetigen Informationsfluss, der auf die Anliegen, Probleme und gemeinsamen Fragen Ihrer Zielgruppe eingeht, können Sie relevant bleiben und Ihren Ruf als Autorität etablieren.
Analysieren Sie die Ergebnisse und verbessern Sie Ihre Inbound-Marketing-Strategie
Unabhängig davon, welche Kennzahlen Sie untersuchen möchten – SEO-Rankings, Inbound-Links oder die Anzahl der veröffentlichten Artikel – diese Tools liefern Ihnen wertvolle Informationen darüber, wie erfolgreich Ihre Bemühungen sind. Um den Erfolg Ihrer Inbound-Marketing-Initiativen und Entwicklungsmöglichkeiten zu ermitteln, sollten Sie jede Woche Zeit für die Analyse einplanen.
Fazit
Die potenziellen Kunden, die Sie sich wünschen, stellen Fragen und suchen nach Möglichkeiten, ihr Unternehmen zu verbessern. Sie erwägen neue Anschaffungen. Irgendwann werden sie sich auf die Suche nach Lösungen machen, und Ihre Inbound-Marketing-Inhalte könnten genau das sein, was sie suchen. Allein das sollte Sie motivieren, mit Inbound-Marketing zu beginnen.










