Wenn Sie ein Unternehmen führen, ist eines Ihrer wichtigsten Ziele wahrscheinlich, möglichst viele Besucher in Kunden zu verwandeln. Dazu müssen Sie die Customer Journey verstehen und sicherstellen, dass sie so reibungslos und nahtlos wie möglich verläuft. Hier kommt das Funnel-Testing ins Spiel.
Was ist funnel testing?
Funnel-Testing ist der Prozess der Analyse und Optimierung der Conversion-Rate eines Vertriebs- oder Marketing-Funnels. Dabei wird jeder Schritt im Funnel bewertet, vom ersten Kontakt mit einem Kunden bis zur endgültigen Conversion. Durch die Analyse der Daten und Kennzahlen in jeder Phase des Funnels können Sie Engpässe oder Bereiche identifizieren, in denen Besucher abspringen, und Änderungen vornehmen, um die Conversion-Rate zu verbessern.
Warum ist Trichtertest wichtig?
Funnel-Tests sind von entscheidender Bedeutung, da sie Ihnen helfen, die Interaktion Ihrer Kunden mit Ihrem Unternehmen zu verstehen und Probleme zu identifizieren, die dazu führen können, dass sie den Funnel verlassen. Durch die Behebung dieser Probleme können Sie die Kundenerfahrung verbessern und die Chancen erhöhen, mehr Besucher in Kunden zu verwandeln.
Vorteile von Funnel-Tests
Zu den zahlreichen Vorteilen von Funnel-Tests zählen:
Verbesserte Conversion Rates
Durch die Identifizierung von Engpässen und Bereichen, in denen Besucher abspringen, können Sie mit Trichtertests Verbesserungen vornehmen, die Ihre Conversion Rate steigern.
Bessere Kundenerfahrung
Mit Funnel-Tests können Sie die effektivsten und ansprechendsten Aspekte identifizieren und Probleme beheben, die bei Ihren Kunden zu Frustration oder Verwirrung führen können. Dies führt zu einer besseren Kundenerfahrung und erhöht die Kundenzufriedenheit und -loyalität.
Höhere Einnahmen
Mit einer höheren Conversion Rate können Sie mehr Einnahmen für Ihr Unternehmen generieren.
Datengestützte Entscheidungsfindung
Funnel-Tests liefern wertvolle Daten und Erkenntnisse, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen. Anhand dieser Daten können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Änderungen Sie an Ihrem Funnel vornehmen sollten, um Ihre Vertriebs- oder Marketingstrategie zu optimieren.
Verbesserter User Flow
Durch das Testen und Optimieren jedes einzelnen Schritts im Funnel können Sie den Ablauf Ihrer Website verbessern und es Ihren Kunden erleichtern, die gewünschte Aktion auszuführen.
Höhere Kundenbindung
Eine bessere Customer Experience kann zu einer höheren Kundenbindung und wiederkehrenden Käufen führen.
Enhanced effectiveness
Mit Hilfe von Trichtertests können Sie schnell und einfach viele Iterationen einer Website oder Landing Page testen, ohne Ihre aktuelle Website ändern zu müssen. So sparen Sie Zeit und Geld und können Ihr Marketingbudget faktisch besser nutzen.
Arten von Funnel-Tests
Jede Art von Funnel-Test dient einem anderen Zweck und kann wertvolle Einblicke in die Customer Journey liefern. Durch die Kombination verschiedener Testarten erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihren Funnel und können fundierte Entscheidungen zu dessen Verbesserung treffen. Es gibt verschiedene Arten von Funnel-Tests, darunter:
A/B-Test
A/B-Tests umfassen die Erstellung von zwei Versionen einer Seite oder von Schritten im Trichter und das Testen jeder Version mit einer kleinen Gruppe von Besuchern, um festzustellen, welche Version besser funktioniert. Mit dieser Art von Tests können Sie fundierte Entscheidungen über Änderungen an Ihrem Trichter auf der Grundlage realer Daten treffen.
Multivariate Tests
Bei dieser Art von Tests werden mehrere Varianten einer Seite oder eines Schritts im Funnel gleichzeitig getestet, um festzustellen, welche Kombination von Elementen am besten funktioniert. Auf diese Weise können Sie verschiedene Seitenelemente wie die Headline, den Call-to-Action und Grafiken testen, um festzustellen, welche Kombinationen am erfolgreichsten sind.
Navigationstests
Eine Form des Usability-Tests, die sich auf die Effektivität und Effizienz des Navigationssystems einer Website oder Softwareanwendung konzentriert, wird als Navigationstest bezeichnet. Mit dieser Art von Test soll ermittelt werden, wie einfach es für Benutzer ist, sich in der Benutzeroberfläche zu bewegen und zu den gewünschten Daten oder Funktionen zu gelangen.
Um die Benutzerfreundlichkeit eines Navigationssystems zu bewerten, werden Benutzer häufig gebeten, bestimmte Aktivitäten oder Szenarien auszuführen, z. B. eine Conversion-Aktivität, und anschließend wird ihre Effizienz gemessen. Auf diese Weise können Designer und Entwickler Navigationsprobleme erkennen und beheben, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Heatmap-Test
Beim Heatmap-Test wird mithilfe einer Heatmap-Software visualisiert, wo Besucher klicken und wie sie mit Ihrer Website interagieren. Mit diesem Test können Sie Bereiche Ihres Funnels identifizieren, die Kunden verwirren oder frustrieren könnten.
Split-URL-Test
Beim Split-Test werden Besucher nach dem Zufallsprinzip in zwei oder mehr Gruppen aufgeteilt und verschiedene Varianten Ihres Funnels mit jeder Gruppe unter Verwendung unterschiedlicher URLs getestet. Auf diese Weise können Sie die Leistung dieser beiden Iterationen vergleichen, ohne die aktuelle Seite ändern zu müssen.
Verhaltenstests
Während Besucher Ihren Funnel durchlaufen, werden ihre Aktionen durch Verhaltenstests überwacht, darunter die Seiten, die sie besuchen, und wie lange sie auf jeder Seite verweilen. Mit dieser Art von Tests können Sie Engpässe in Ihrem Funnel aufdecken und wichtige Informationen über die Customer Journey gewinnen.
Schritte zur Durchführung von Funnel-Tests
Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der Schritte zur Durchführung von Funnel-Tests:
Definieren Sie Ihren Funnel
Der erste Schritt beim Trichtertest ist die Definition Ihres Funnels. Das bedeutet, dass Sie jeden Schritt der Customer Journey identifizieren, vom ersten Kontakt bis zur endgültigen Conversion. Je nach Ihrem Unternehmen kann dies Schritte wie den Besuch Ihrer Website, das Ausfüllen eines Formulars, das Hinzufügen von Artikeln zu einem Warenkorb und den Kauf umfassen.
Daten sammeln
Sobald der Funnel definiert ist, sammeln Sie Daten darüber, wie Besucher mit ihm interagieren. Dies kann mit Tools wie VWO Insights, Google Analytics oder Mixpanel erfolgen. Sie sollten Daten zu Kennzahlen wie Seitenaufrufen, Absprungrate, Conversation Rate und durchschnittlicher Verweildauer auf der Website in jeder Phase des Funnels sammeln.
Analysieren Sie die Daten
Die Daten müssen anschließend analysiert werden, um Bereiche zu identifizieren, in denen Besucher abspringen. Erkennen Sie die Engpässe in Ihrem Funnel, indem Sie nach Mustern und Trends in den Daten suchen.
Änderungen und Verbesserungen vornehmen
Sobald die Engpässe ermittelt wurden, können Sie mit der Umsetzung von Änderungen beginnen, um die Conversion-Raten zu steigern. Dies kann eine Aktualisierung des Designs Ihrer Website, einschließlich neuer Funktionen, oder eine Verbesserung der Benutzererfahrung umfassen. Um festzustellen, welche Iterationen Ihres Funnels am effektivsten sind, sollten Sie auch A/B-Tests in Betracht ziehen.
Wiederholen Sie den Prozess
Funnel-Tests sind ein fortlaufender Prozess, daher sollten Sie sie regelmäßig wiederholen, um das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern und Ihre Conversion Rate zu steigern.
Fazit
Die Ergebnisse von Funnel-Tests können dazu verwendet werden, Ihr Verständnis für Ihren Zielmarkt und die Elemente, die die Kaufentscheidungen der Verbraucher beeinflussen, zu verbessern. Insgesamt handelt es sich um ein hilfreiches Instrument, um Ihre Online-Performance zu steigern und Ihr Wachstum zu fördern.