Was sind Impressionen?
Impressionen sind ein Maß für die Anzahl der Aufrufe eines bestimmten Inhalts – in der Regel einer Anzeige, eines digitalen Beitrags oder einer Webseite – durch User. Es zählt als Impression, wenn der Inhalt geladen wird oder auf einer Seite erscheint.
Impressionen im digitalen Marketing können sich auf alles beziehen, was auf einer digitalen Plattform erscheint, einschließlich E-Mails, Anzeigen, Social-Media-Beiträge und Blog-Beiträge.
Das Monitoring der Anzahl der Impressionen ist eine nützliche Methode, um festzustellen, ob Marketingstrategien erfolgreich sind. Eine Kampagne gilt als erfolgreich, wenn sie eine hohe Anzahl von Impressionen und eine hohe Conversion Rate aufweist. Niedrige Impressionen und Conversion Rates für eine Kampagne können darauf hindeuten, dass die Techniken überprüft oder geändert werden müssen.
Beachten Sie, dass die Impression-Daten durch die Seitenaufrufe eines Besuchers beeinflusst werden können. Daher ist es wichtig zu beachten, dass gesamte Marketingkampagnen nicht allein auf der Grundlage von Impressionen angepasst werden sollten.
Impressionen vs. Klicks
Eine Impression ist einfach die Anzeige einer Werbung für den User. Wenn ein User auf die Werbung klickt, gilt sie als interagiert oder angeklickt. Obwohl Interaktionen letztendlich einen höheren Wert haben, sind Impressionen dennoch wichtige Daten für Marketer und Werbetreibende.
Messung von Impressionen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Online-Impressionen zu messen:
Ausgelieferte Impressionen
Ausgelieferte Impressionen werden gezählt, wenn ein Inhalt, häufig eine Anzeige, für den User geladen wurde. Diese Impressionen können auch Fälle umfassen, in denen User die Anzeige nicht gesehen haben, weil sie Adblocker aktiviert hatten oder den relevanten Bereich der Seite nicht angesehen haben.
Sichtbare Impressionen
Der Ansatz der sichtbaren Impressionen nutzt vom User bereitgestellte Daten (Daten vom Gerät des Users), um die Impressionenzahl zu verfeinern, indem Fälle (wie Werbeblocker, defekte Plugins, kleine Bildschirmauflösungen, im Hintergrund geladene Seiten usw.) entfernt werden, bei denen es sehr wahrscheinlich ist, dass der Inhalt nicht angesehen wurde. Das Monitoring sichtbarer Impressionen hat zwei Vorteile:
- Unternehmen erhalten präzisere Daten über die Anzahl der tatsächlich erzeugten Impressionen.
- Die gesammelten Daten sind äußerst nützlich und bieten Vorschläge für Verbesserungen, die einen höheren Prozentsatz der Inhaltsverteilung gewährleisten könnten.
Impressionen auf verschiedenen sozialen Plattformen
Zahlreiche Plattformen bieten Impression-Gesamtzahlen für verschiedene Inhaltskategorien. Nach Art des Inhalts unterteilt, quantifizieren und darstellen Plattformen Ihre Web-Impressionen auf folgende Weise:
Social-Media-Impressionen
Die meisten Social-Media-Plattformen zählen die Impressionen als Aufrufe, im Gegensatz zu Facebook, das Impressionen anders erfasst.
Die drei Impression-Kategorien auf Facebook sind viral, bezahlt und organisch. Bezahlte Impressionen erfassen die Aufrufe Ihrer bezahlten Facebook-Beiträge, organische Impressionen erfassen die Aufrufe Ihrer organischen Beiträge und virale Impressionen tracken die Aufrufe von anderen Personen, die Ihre Inhalte teilen.
Die Gesamtzahl der geschalteten und angesehenen Impressionen Ihrer Anzeige wird ebenfalls von Facebook Ads bereitgestellt.
PPC-Impressionen
PPC (Pay-per-Click) ist eine Online-Marketing-Technik, bei der Werbetreibende eine veröffentlichende Website bezahlen, wenn die Anzeige angeklickt wird. PPC-Anzeigen erscheinen nicht nur auf sozialen Netzwerken wie Facebook und LinkedIn, sondern können auch oben in den SERP angezeigt werden, wenn ein Begriff mit der Keyword-Liste des Werbetreibenden übereinstimmt.
PPC-Impressionen beziehen sich auf die Impressionen, die in bezahlten Anzeigen gezählt werden.
Standard-Impressionen kann zusammen mit mehreren verwandten Kennzahlen getrackt werden, darunter
Impression-Prozentsatz
Google Ads liefert Ihnen zwei Impression-Prozentsätze, die anzeigen, wie viele Ihrer gesamten Impressionen an erster Stelle oder an einer anderen Stelle direkt über den organischen Suchergebnissen erschienen sind.
Impression Share
Dies ist der Prozentsatz der Anzahl der Impressionen, die Ihre Anzeigen im Verhältnis zu allen möglichen Impressionen erzielen.
Website-Impressionen
Mit Tools wie Google Analytics können Sie auch die Impressionen Ihrer Website tracken. Diese Plattformen verwenden die folgenden Metriken, um Impressionen zu ermitteln:
Seitenaufrufe
Die Anzahl der Aufrufe jeder Seite Ihrer Website kann in Google Analytics eingesehen werden. Diese Kennzahl erfasst, wie oft Ihre Seite aufgerufen wurde.
Impressionen aus organischen Suchanfragen
Die Google Search Console trackt, wie oft Ihre Websites in den organischen Suchergebnissen von Google angezeigt werden.
Faktoren, die die Anzahl der Impressionen beeinflussen
Bei jeder Analyse der Impressionen sollten die Variablen berücksichtigt werden, die sich auf die Anzahl Ihre Impressionen auswirken und deren Genauigkeit beeinträchtigen können.
- Bots können Ihre Inhalte „besuchen” und die Zahlen überhöhen.
- Mehrere Aufrufe durch denselben User werden ebenfalls als eine einzige Impression gezählt. Wenn jemand eine Seite neu lädt oder dieselben Informationen wiederholt aufruft, kann dies zu mehreren Impressionen führen.
- Im Browser aktivierte Werbeblocker können zu doppelten Aufrufen führen.
- Eine ungeeignete Platzierung der Anzeigen kann dazu führen, dass User die Anzeigen wiederholt übersehen.
Diese scheinbaren „doppelten“ Aufrufe können von Vorteil sein, da Wiederholungen die Wirkung Ihrer Botschaft verstärken können. Sie sollten jedoch wahrscheinlich die Reichweite tracken, wenn Sie wissen möchten, wie viele Personen Ihre Inhalte ansehen.
Warum ist es notwendig, Impressionen zu tracken?
Das Tracken von Impressionen kann trotz seiner Einschränkungen Ihre digitale Marketingstrategie unterstützen und Ihnen als Leitfaden für Ihre Maßnahmen dienen.
Impressionen sind ein nützliches Maß, um zu überwachen, ob die Steigerung der Markenbekanntheit eines Ihrer Marketingziele ist. In Kombination mit der Reichweite zeigen Ihnen diese Zahlen, wie oft die Botschaft Ihrer Marke von potenziellen Zielkunden gesehen wird.
Darüber hinaus sind Impressionen ein nützlicher ergänzender Indikator für andere Kampagnenziele, wie zum Beispiel:
PPC-Werbung
Bei PPC-Anzeigen können Sie jede Impression und jeden Klick tracken. Wenn Ihre Anzeige eine niedrige Klickrate (CTR), aber einen hohen Impression-Prozentsatz aufweist, was darauf hindeutet, dass Google Ihre Anzeige ständig an erster Stelle anzeigt, müssen Sie Ihre Anzeige möglicherweise für Conversions neu optimieren.
Soziale Medien
Damit Ihre Social-Media-Inhalte wirksam sind, müssen die User sie in ihren Newsfeeds sehen. Durch das Monitoring der Impressionen können Sie tracken, wie viele Personen Ihre Beiträge sehen, und anhand der Engagement-Kennzahlen können Sie feststellen, ob sie sich mit Ihren Inhalten beschäftigen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Durch das Monitoring Ihrer Impressionen in der Google Search Console können Sie Ihre SEO-Performance bewerten. Um ein genaues Bild davon zu erhalten, wie gut Ihre Seiten performen, sollten Sie auch das Verhältnis von Impressionen zu Klicks tracken. Auf diese Weise können Sie Ihre CTR und andere relevante Conversion-Kennzahlen ermitteln.
Das Tracken von Impressionen und anderen Kennzahlen hängt vollständig von den Marketingzielen ab. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, benötigt jedes Unternehmen und jede Kampagne unterschiedliche Messgrößen.
So steigern Sie Ihre Impressionen
Wenn Sie beginnen, Ihre Impressionen zu notieren, können Sie Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungsbedarf besteht. Wenn dies der Fall ist, sehen Sie sich diese einfachen Vorschläge an, um Ihre Impressionen zu verbessern und zu steigern:
Steigern Sie das Engagement
Das Ziel jeder Plattform, von sozialen Medien bis hin zu Suchmaschinen, ist es, den Verbrauchern Inhalte zu bieten, die ihnen gefallen. Um mehr Impressionen von Plattformen zu erhalten, messen Sie Ihr Engagement und konzentrieren Sie sich auf Techniken, um diese Kennzahlen zu verbessern.
Veröffentlichen Sie maßgeschneiderte Inhalte
Die Erstellung maßgeschneiderter Inhalte u zu den besten Strategien, um das Engagement zu steigern. Nutzen Sie die Targeting-Optionen Ihrer Werbeplattform und konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Inhalte für Ihre Zielgruppe relevanter zu gestalten, indem Sie sie für diese Keywords optimieren.
Führen Sie A/B-Tests durch
Testen Sie Ihre Werbe- und Social-Media-Inhalte, um herauszufinden, welche Art und welches Format von Inhalten die meisten Reaktionen und Impressionen erzielen, wenn Sie Echtzeitstatistiken als Grundlage für Ihre Auswahl wünschen.
Erhöhen Sie Gebote und Anzeigenqualität
Sowohl Ihr Gebotsbetrag als auch die Anzeigenqualität haben Einfluss darauf, wie Google Advertisements entscheidet, welche Anzeigen angezeigt werden. Erfahren Sie, wie Sie durch die Verbesserung dieser Komponenten Ihre PPC-Werbung für Impressionen optimieren und Ihren Google Ads-Qualitätsfaktor erhöhen können.
Halten Sie sich an bewährte SEO-Verfahren
Legen Sie den Schwerpunkt auf SEO, einschließlich technischer, On-Page- und Off-Page-SEO, wenn Sie die Anzahl der organischen Suchimpressionen steigern möchten.
Fazit
Impressionen sind ein zuverlässiger Datenpunkt, der Ihnen helfen kann, andere Bereiche Ihrer Marketingstatistiken besser zu verstehen und die Bemühungen der Marketer zu bewerten, um einen spezialisierteren strategischen Plan zu erstellen.