Was ist Growth Hacking?
Growth Hacking ist eine Marketingstrategie, die sich auf Wachstum konzentriert und auf einer datengesteuerten, experimentellen Methodik basiert. Sie umfasst mehrere Experimente und Prozesse, um durch Kreativität, Innovation und kostengünstige Marketingtechniken wie Produktmarketing, Content-Marketing und Werbung schnell das Ziel maximalen Wachstums und maximaler Rendite zu erreichen.
Growth Hacking ist ein experimenteller Ansatz, um die effektivsten Strategien für das Wachstum eines Unternehmens zu finden. Die Methode nutzt Marketing, Entwicklung, Design, Technik, Daten und Analysen.
Die Kernmerkmale von Growth Hacking sind:
- Fokus auf Geschäftsausweitung
- Brillante Programmierung und Datenanalyse
- Begrenzte Budgets
- Management der Pipeline auf allen Ebenen
Eine experimentelle Denkweise ist das Wesentliche des Growth Hacking. Der Schlüssel zum Growth Hacking liegt im Experimentieren, Lernen und Wiederholen.
Der einzige Weg, um herauszufinden, welche Kombination von Elementen für ein Unternehmen funktioniert, ist das Testen. Das bedeutet, mit einer Technik zu experimentieren, aus den Ergebnissen zu lernen und den Prozess zu wiederholen, bis das gewünschte Ziel erreicht ist. Wachstum bedeutet in den verschiedenen Phasen der User Journey unterschiedliche Dinge. Daher ist es wichtig, die Ziele für jede Phase zu identifizieren, nämlich:
- Akquisition: Die Aufmerksamkeit potenzieller Nutzer gewinnen und konvertieren.
- Kundenbindung: Förderung einer langfristigen Kundenbindung an das Produkt oder die Dienstleistung.
- Weiterempfehlung: Nutzer dazu inspirieren und belohnen, Ihre Marke weiterzuempfehlen und bekannt zu machen.
Growth Hacking vs. Marketing
Growth Hacking befindet sich an der Schnittstelle zwischen Datenwissenschaft, Technologie und Marketing. Daher unterscheidet es sich stark vom traditionellen Marketing. Betrachten wir die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Strategien
Unterscheidungsmerkmal | Growth Hacking | Marketing |
Ziel | Geschäftserweiterung | Steigerung der Markenbekanntheit und des Umsatzes |
Produkt | Fokus auf Produktverbesserung, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen | Fokus auf den Verkauf des fertigen Produkts |
Kompetenz | Kenntnisse in Automatisierung, Datenanalyse und Programmierung | Vorwiegend im Bereich Marketing |
Finanz | Klein | Sehr |
Bedeutung von Growth Hacking
Für Startups und andere Unternehmen mit begrenzten Ressourcen ist Growth Hacking unverzichtbar. Trotz fehlender Mittel für teure Marketingstrategien können Unternehmen mit diesem Konzept ihren Umsatz steigern und ihr Publikum vergrößern. Growth Hacker sind stets auf der Suche nach kostengünstigen Möglichkeiten, eine Marke zu bewerben und dadurch Ausgaben zu reduzieren.
Und das Beste daran ist, dass Growth Hacking auch großen Unternehmen zugute kommt. Durch die Implementierung einiger grundlegender Growth-Hacking-Techniken können Marken neue Zielgruppen erreichen, den ROI steigern und engere Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen. Dies sind nur einige der Vorteile, die Growth Hacking bietet.
Vorteile von Growth Hacking
Growth Hacking kann den Geschäftsablauf Ihres Unternehmens komplett verändern. Es funktioniert außerhalb der Norm und ermöglicht Ihnen, mit relativ geringen Anpassungen erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Neben den geringen Kosten und den effektiven Ergebnissen hat Growth Hacking eine Vielzahl von Auswirkungen auf Unternehmen. Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile dieser Strategie genauer betrachten.
Verifizierte Ergebnisse
Aufgrund des datengesteuerten Charakters von Growth Hacking führen Unternehmen, die diese Methode einsetzen, Tests durch und werten deren Ergebnisse aus. So können sie die Wirksamkeit jeder einzelnen Methode umfassend beurteilen. Noch besser: Sie können die Ergebnisse der eingesetzten Methoden bewerten und überprüfen, da sie Zugang zu präzisen Messwerten haben.
Produktverbesserung
Growth Hacker experimentieren ständig mit neuen Ideen und lernen mehr über die Bedürfnisse, Vorlieben, Hobbys und andere Faktoren der Zielgruppe. Dies führt zu einem tieferen Verständnis dafür, wie die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens verbessert werden können.
Ein flexibler Ansatz
Modernes Marketing kann schwierig sein, da Techniken, die vor sechs Monaten noch effektiv waren, heute möglicherweise nicht mehr die gewünschten Ergebnisse erzielen. Growth Hacking überwacht die Performance und ermöglicht es Ihnen, ineffektive Techniken durch neue zu ersetzen. Die bewährten Strategien können auch verkleinert und mit verschiedenen Marketingmedien eingesetzt werden.
Schritte zur Erstellung eines erfolgreichen Growth-Hacking-Frameworks
Growth Hacking ist kein Zaubermittel, sondern es kommt darauf an, den richtigen Prozess zu befolgen. Ein gut durchdachter, skalierbarer und wiederholbarer Growth-Hacking-Prozess ist der einzige Weg, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Da jedes Unternehmen und jede Customer Journey einzigartig ist, gibt die Erstellung und der Besitz eines Prozesses den Teammitgliedern die Freiheit, Experimente effizient durchzuführen und daraus zu lernen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um ein erfolgreiches Growth-Hacking-Framework zu erstellen:
Setzen Sie erreichbare Ziele und wichtige Ergebnisse
Führen Sie Untersuchungen durch, um herauszufinden, was ein Unternehmen mit Growth Hacking erreichen möchte. Legen Sie auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse relevante, umsetzbare und erreichbare Ziele fest, um den Erfolg in einem bestimmten Zeitraum faktisch messen zu können. Dieser Ansatz hilft dabei, eine gut strukturierte und umsetzbare Projekt-Aufgabenliste zu erstellen und gleichzeitig die ergebnisorientierten Elemente der Strategie zu identifizieren.
Sammeln und entwickeln Sie neue Ideen
Sobald die Fokusmetrik identifiziert und die damit verbundenen Ziele definiert sind, ist es an der Zeit, alle möglichen Wege zu brainstormen und zu sammeln und mit Ideen zu experimentieren, die zur Erreichung der gewünschten Ziele beitragen können. Anschließend sollten Fragen gestellt werden, wie z. B. warum, was, wo und wie, um eine weitere Auswahl aus der Liste der generierten Ideen zu treffen. VWO Insights zeigt die Engpässe in der Benutzererfahrung auf Ihrer Website auf, sodass Sie Beobachtungen machen können, die zu effektiven Testhypothesen auf der Grundlage realer Daten führen.
Ideen bewerten und priorisieren
Die Bewertung aller im vorherigen Schritt gesammelten Ideen hilft dabei, diejenigen Ideen zu priorisieren, die für das Erreichen des gewünschten Ergebnisses am wirkungsvollsten sind. Die ausgewählten Ideen gelangen in die Testphase. Bei der Priorisierung sind einige Elemente zu berücksichtigen:
- Die Umsetzbarkeit der Idee
- Die potenziellen Auswirkungen – sowohl langfristig als auch kurzfristig
- Die Anzahl der erforderlichen Ressourcen
Testen und implementieren Sie die Ideen
Erstellen Sie eine Hypothese zu der ausgewählten Strategie/Idee und führen Sie Experimente durch, um diese zu testen. Bei der Durchführung der Growth-Hacking-Experimente sollten Sie unbedingt die folgenden Tipps beachten:
- Implementieren Sie jeweils nur eine Idee, um die Ergebnisse zu tracken und zu überwachen und herauszufinden, wie nützlich sie für das Erreichen der definierten Ziele ist.
- Wählen Sie eine statistisch signifikante Stichprobengröße für den Test.
- Geschwindigkeit ist entscheidend, halten Sie die Dauer des Experiments daher kurz. Ein Wachstumsexperiment gilt als erfolgreich, wenn es innerhalb von 30 Tagen nach Beginn des Experiments erste Ergebnisse zeigt.
Wenn Sie Ihre Growth-Hacking-Experimente mit VWO durchführen, können Sie:
- mit Ihrem Team über den Fortschritt der Tests zusammenarbeiten
- Ihre primären und sekundären Ziele zusammen mit Ihren Guardrail-Metriken tracken
- Überlassen Sie es VWO, die richtige Stichprobengröße und die erforderliche Testdauer zu ermitteln, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen
- Tests schneller abschließen und mit VWO SmartStats intelligentere Entscheidungen treffen
Nutzen Sie eine kostenlose Testversion mit vollem Funktionsumfang, um diese Funktionen im Detail zu erkunden.
Dokumentieren Sie die Ergebnisse der Experimente
Unabhängig davon, ob erfolgreich oder nicht, ist es entscheidend, den gesamten Prozess und die Ergebnisse aller Experimente systematisch zu dokumentieren. Auf diese Weise kann das Wachstumsteam die Ergebnisse überprüfen und:
- das Experiment bei Bedarf in Zukunft wiederholen
- den Versuchsablauf anpassen und optimieren
- erneut testen, um Verbesserungen der Ergebnisse festzustellen
Mit VWO Plan können Sie einen zentralen Speicherort erstellen, an dem alle Erkenntnisse, Notizen, Ideen und Kommentare zu jedem Teil Ihres Experimentprogramms gespeichert werden können. Dies hilft dem Team, besser zusammenzuarbeiten, anstatt isoliert zu arbeiten und ihre Beobachtungen separat in Google Docs, Excel-Tabellen und anderen Tools zu speichern.
Growth-Hacking-Techniken
In der heutigen Welt sind Growth-Hacking-Techniken für Gründer von Start-ups aufgrund ihres ausschließlichen Fokus auf schnelles Wachstum besonders attraktiv. Die Notwendigkeit einer explosionsartigen Energieentfaltung, um vorne zu bleiben und an Geschwindigkeit zu gewinnen, hat die Ideologie „Langsam und stetig gewinnt das Rennen“ abgelöst. Einige der Growth-Hacking-Techniken, die Start-ups beim Ausbau ihrer Kundenbasis unterstützen können, sind
- Holen Sie sich Nutzer-Feedback, um ein attraktives Produkt zu entwickeln
- Stellen Sie Ihren Kunden Lernressourcen zur Verfügung, damit sie die Verwendung des Produkts erlernen können.
- Passen Sie die Landing Page/Homepage mit einer überzeugenden Botschaft an
- Fügen Sie kürzere Anmeldeformulare ein
- Versenden Sie E-Mails mit einprägsamen Slogans
- Bieten Sie Empfehlungsprämien an
- Nutzen Sie Exit-Popups
- Nutzen Sie FOMO
- Binden Sie Live-Videos ein
- Nutzen Sie Cross-Integrationen
- Bieten Sie leicht teilbare Links an
Growth Hacking mit VWO
Beim Growth Hacking sollte der Fokus auf kontinuierlichen Tests und Optimierungen liegen, um eine höhere Kundenbindung und ein besseres Kundenerlebnis zu erzielen. Dabei sollten Strategien und Tools eingesetzt werden, um Kunden auf der Grundlage hochgradig personalisierter Präferenzen anzusprechen.
VWO ist eine kraftvolle, vernetzte Experimentierplattform, die einfach zu bedienen ist und Ihnen ermöglicht, einen dynamischen Fahrplan zu erstellen, der gründlich und schnell getestet werden kann. VWO ist daher für Tausende von Marken zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Growth Hacking geworden und kann einen echten Unterschied machen, indem es die Ergebnisse Ihrer Growth Hacks in einer begrenzten Umgebung durch Tests aufzeigt.
Mit VWO können Sie:
- Importieren und aggregieren Sie die für Sie wichtigen Wachstumsmetriken und tracken Sie, wie diese durch Ihre Experimente beeinflusst werden.
- Entwerfen und starten Sie einfache oder komplexe Experimente schnell und mit minimaler Abhängigkeit von Entwicklern.
- Ihre Teams auf den Status Ihrer Test-Roadmap abstimmen und eine hohe Experimentiergeschwindigkeit aufrechterhalten.
- Erhalten Sie verständliche Ergebnisse, die Sie aufschlüsseln können, um die Auswirkungen auf eine bestimmte Zielgruppe zu verstehen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, ohne sich in statistischen Details zu verlieren.
- Unterstützen Sie Ihre Testhypothesen mit qualitativen Nutzererkenntnissen mithilfe integrierter Session Recordings, Klick-Heatmaps und Website-Umfragen.
Wenn Sie mehr über die Funktionen von VWO erfahren möchten, können Sie eine Demo bei unseren Produktexperten anfordern oder eine kostenlose Testversion mit vollem Funktionsumfang nutzen.