Was ist Geo-Targeting?
Geo-Targeting ist eine Form der Werbung, die es Unternehmen ermöglicht, sich zusätzlich zu einem bestimmten geografischen Gebiet auf Kunden zu konzentrieren, die bestimmte demografische Merkmale und Verhaltensmuster aufweisen. Dazu wird die Zielgruppe anhand ihres Standorts in Gruppen eingeteilt. Nach der Segmentierung werden Inhalte oder Werbeanzeigen angepasst, um sie für die jeweilige Zielgruppe relevant zu machen. Auf diese Weise können Unternehmen direkt mit den richtigen Zielgruppen kommunizieren und deren Ziele und Präferenzen erfüllen.
So können beispielsweise bestimmte Nutzer einer mobilen App mit Werbung angesprochen werden, wenn sie sich in der Nähe eines physischen Geschäfts befinden. Das Ergebnis? Durch besonders personalisierte und passende Botschaften können das Engagement und die Kapitalrendite deutlich gesteigert werden.
Es ist unbestreitbar, dass Geo-Targeting als Instrument Werbetreibenden eine Fülle von Möglichkeiten eröffnet hat. Einfach ausgedrückt ermöglicht Geo-Targeting Marketern, ihre Zielgruppe zu erweitern, indem sie sich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren, sinnvollere, maßgeschneiderte Angebote für Kunden entwickeln und das Engagement steigern.
Beispiele für geotargetetes Marketing
- Direkte Zeitungsanzeigen
- Geografisch ausgerichtete Textnachrichten
- Printanzeigen in hochwertigen lokalen Magazinen
- Personalisierte Display-Werbekampagnen
- Werbung für Sonderangebote in lokalen Geschäften
- E-Mail-Benachrichtigungen über neue Produkte und Dienstleistungen
- Positionskampagnen
- Individuell gestaltete Landingpages
Ziel von Geo-Targeting
Der Zweck von Geo-Targeting besteht darin, Marketingfachleuten dabei zu helfen, Kampagnen zu erstellen, die speziell auf Kunden zugeschnitten sind, wodurch die Kundenbindung und die Conversion Rates erhöht werden.
Wie funktioniert Geo-Targeting?
Die Geo-Targeting-Technik nutzt GPS, Mobilfunkmasten oder die IP-Adresse des Geräts des Besuchers, um den geografischen Standort des Nutzers zu ermitteln.
Eine Software oder App nutzt diese standortbezogenen Daten, um Nutzer anzusprechen und die Art der Inhalte auszuwählen, die ihnen angezeigt werden. Wenn Sie sich beispielsweise bei einem Lieferservice für Mahlzeiten anmelden, werden Ihnen verschiedene verfügbare Alternativen in Ihrer Umgebung angezeigt.
Darüber hinaus ermöglicht das Geo-Targeting von Google Ads Suchmaschinen-Marketern, einen Standort oder eine Gruppe von Standorten als exklusive Region auszuwählen, in der ihre Anzeigen erscheinen sollen. Dies ist eine entscheidende Strategie für Unternehmen wie Restaurants, physische Geschäfte und E-Commerce-Websites, die darauf angewiesen sind, dass Kunden ihr Geschäft betreten oder eine Lieferung nach Hause bestellen.
Arten von Geo-Targeting
Bevor Sie eine Geo-Targeting-Werbestrategie einführen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um den Zweck Ihrer Marketinginitiativen zu bestimmen. Einige Fragen, über die Sie nachdenken sollten, sind:
- Möchten Sie Kunden vom Wochenmarkt anziehen, der einen Block entfernt stattfindet?
- Möchten Sie Kunden, die vor einigen Tagen Ihr Geschäft oder Ihre Website besucht haben, erneut ansprechen?
- Planen Sie einen Jahresausverkauf? Möchten Sie Einheimische auf Ihre Landingpages locken?
- Möchten Sie so viele konversionsstarke, hochwertige Leads wie möglich gewinnen?
Je nach Ihrer Antwort sollten Sie aus den folgenden Geo-Targeting-Werbestrategien diejenige auswählen, die Ihre Ziele am besten unterstützt und sich gleichzeitig auf kleine, nischenorientierte Kundensegmente konzentriert:
Location Targeting
Standortbasiertes Targeting kann als Grundprinzip des Geo-Targetings bezeichnet werden. Es wird eingesetzt, wenn Sie Kunden in einem sehr kleinen, genau definierten Gebiet ansprechen möchten. Auf diese Weise erhalten Werbetreibende detaillierte Informationen über die Käuferpersönlichkeit und das Kundenverhalten. Die einfachste Methode, um unnötige Klicks zu vermeiden, ist die Auswahl eines genauen Standorts.
Zielgruppen-Targeting
Das Hauptziel der Zielgruppenausrichtung ist es, Personen, die kürzlich eine bestimmte Website besucht haben, für ein bestimmtes Genre oder ein bestimmtes Unternehmen zu werben. Dabei werden mithilfe von Behavioral Targeting sowohl demografische Daten als auch Besuchsdaten verwendet. Dies ist eine vorteilhafte Option für das Remarketing.
Wetter-Targeting
Wetter-Targeting ist besonders wichtig, wenn das Wetter einen erheblichen Einfluss auf Kaufentscheidungen hat. Sie können anhand des Wetters Vorhersagen über die Art der Käufe treffen, die wahrscheinlich getätigt werden. Wenn Sie beispielsweise Regenschirme verkaufen, können Sie Ihre Marketingmaßnahmen bei Regen verstärken, um mehr Kunden anzulocken.
Vorteile von Geo-Targeting
Mit Geo-Targeting können Sie sich auf die Standorte konzentrieren, an denen Sie die richtigen Verbraucher finden, und die Orte ignorieren, an denen dies nicht der Fall ist. Darüber hinaus können Sie mehrere Anzeigen an verschiedenen Orten schalten, die auf die jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten sind. Dies erleben Kunden häufig durch Google-PPC-Werbung, die je nach Ihrem Standort unterschiedliche und häufig lokale Inhalte anbietet. Weitere Vorteile sind:
Kundenspezifische Anpassung
Steigert das Engagement durch maßgeschneidertes Content Management.
Präzisere Ausrichtung
Ermöglicht es Unternehmen, lokal relevanter zu sein, indem sie mit Verbrauchern in Verbindung treten, die dort ansässig sind oder diese Region häufig besuchen. Dies erhöht die Relevanz der Inhalte für die Kunden und minimiert gleichzeitig die Anzahl unnötiger Impressionen und Klicks.
Geringere Akquisitionskosten und Ausgaben
Steigern Sie Ihre Werberendite, indem Sie die durchschnittlichen Kosten pro Klick (CPC) senken, die Conversions verbessern und die Kosten reduzieren.
Verbesserte User-Erfahrung
Ermöglicht es Unternehmen, mit Kunden zu interagieren, wann und wo sie es wünschen, und bietet so ein bedeutungsvolleres Erlebnis in markenprägende Momente.
Unterstützende Information für lokale Zielgruppen zu Angeboten und Rabatten
- Präsentation von Produkten, die zur lokalen Umgebung und Kultur passen
- Standortbezogene Werbeaktionen
- Wetterabhängige Werbeaktionen
- Regionale Versandangebote
Verbesserte lokale Suchmaschinenoptimierung
Durch regional relevante Suchergebnisse können Unternehmen lokale Marketinginitiativen besser bewerben:
- Eine Liste mit den Kontaktdaten der nächstgelegenen Geschäfte
- Zeiträume für lokale Lieferungen
- Angabe der geltenden lokalen Steuern
Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten
Unternehmen können wichtige Werbeanzeigen vor Wettbewerbern verbergen.
Schnellerer Service und kürzere Wartezeiten
Durch die Ermittlung des physischen Standorts des Benutzers können Sie Ihre Website so gestalten, dass Informationen von einem Server abgerufen werden, der sich in der Nähe des physischen Standorts des Benutzers befindet. Dadurch verbringen Benutzer weniger Zeit mit dem Warten auf relevante Informationen, und der Service ist insgesamt schneller.
Strategische Tipps für die Umsetzung von Geo-Targeting
Die Umsetzung einer Geo-Targeting-Marketingstrategie unterscheidet sich erheblich vom Verständnis ihrer Vorteile. Um die Wirksamkeit Ihrer Geo-Targeting-Kampagnen zu verbessern, sollten Sie bei deren Gestaltung die folgenden Regeln beachten:
- Gestalten Sie jede Geo-Kampagne einzigartig. So können Sie die Performance genauer überwachen und bestimmten Regionen die Zeit und Aufmerksamkeit widmen, die sie verdienen.
- Gestalten Sie Ihre Anzeigenausrichtung so präzise wie möglich. Nutzen Sie Micro-Targeting nach Nachbarschaft, Postleitzahl oder benutzerdefinierten Grenzen.
- Führen Sie Testkampagnen mit verschiedenen Radiuswerten durch. Je nach Wirksamkeit und Ergebnis Ihrer Kampagne können Sie den Radius erweitern oder verkleinern.
- Implementieren Sie Tools wie VWO Insights, um Ihren Traffic zu analysieren und zu ermitteln, worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit konzentrieren sollten.
- Das Verhalten des geografischen Traffics variiert. Investieren Sie in erfolgreiche Regionen und analysieren Sie, warum andere Regionen keine Ergebnisse liefern.
- Testen Sie regionalspezifische und allgemeine „In meiner Nähe”-Keywords. Um ein breiteres Publikum zu erreichen, können Sie auch Ihre Match-Typen ändern.
- Um Ihren Kunden Ihr Engagement für ihre Region zu demonstrieren, stellen Sie standortbezogene Bilder und Materialien bereit, die für die von Ihnen angestrebte Region einzigartig sind.
- Wenn Sie Zweifel hinsichtlich der geografischen Lage eines Besuchers haben oder feststellen, dass er von einem Ort außerhalb Ihrer Zielregion aus auf Ihre Website zugreift, bieten Sie ihm Standortoptionen an.
- Entwerfen Sie eine nicht geografisch ausgerichtete Landingpage für Besucher, die mehr über Ihr Unternehmen erfahren möchten, bevor sie einen bestimmten Standort suchen.
- Für jeden Standort können Sie eine Präsenz in den sozialen Medien in Betracht ziehen. Würde die Erstellung eines separaten Profils für jeden Bereich die Sichtbarkeit erhöhen oder würde dies lediglich die Botschaft Ihrer Marke verwässern? Bevor Sie sich für mehrere Profile entscheiden, sollten Sie mehrere Profile testen.
Fazit
Ein kleiner Schritt wie Geotargeting kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Marketingkampagnen haben. Mit VWO Personalize können Sie Hunderte von kontextbezogenen und zielgerichteten Erlebnissen veröffentlichen. Testen Sie es kostenlos, um herauszufinden, wie das funktioniert.