Was ist ein Funnel?
Ein Funnel stellt den Weg eines potenziellen Kunden von der ersten Wahrnehmung bis zur Conversion dar. Er bildet jede Phase der Interaktion visuell ab und hilft Unternehmen so, Möglichkeiten zur Optimierung der Benutzererfahrung und zur Verbesserung der Conversion Rates zu identifizieren.

Phasen eines Funnels
Ein typischer Marketing-Funnel besteht aus den folgenden Phasen:
Bewusstsein
Ein Nutzer entdeckt Ihre Marke über Anzeigen, SEO, Affiliates oder Empfehlungen.
Interesse
Er beschäftigt sich mit Ihren Inhalten, wie Blogbeiträgen, E-Books, Webinaren, E-Mails oder sozialen Medien.
Wunsch
Er erkundet Ihr Angebot, vergleicht Alternativen oder meldet sich für eine kostenlose Testversion an.
Handlung
Der Nutzer führt die Aktion aus, beispielsweise einen Kauf tätigen oder ein Abonnement abschließen.
Funnel in verschiedenen Branchen
Funnel unterscheiden sich je nach Branche. Ein Funnel in einem E-Commerce-Shop konzentriert sich beispielsweise auf die Optimierung von Produktseiten, die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe und den Checkout-Prozess. Ein SaaS-Funnel umfasst hingegen kostenlose Testversionen, Demos und Nurture-Kampagnen, um Nutzer in zahlende Kunden zu konvertieren.
Der Funnel von Lead-Generierungsunternehmen basiert auf der Optimierung von Landingpages, Formularübermittlungen und E-Mail-Follow-ups. Der Funnel der Medien- und Verlagsbranche hingegen priorisiert Engagement, Abonnements und Werbeeinnahmen aus dem Konsum von Inhalten.
Jede Branche passt ihren Funnel an das Nutzerverhalten, die Verkaufszyklen und die Conversion-Ziele an, um die Effizienz und den Umsatz zu maximieren.
Funnel sind auf App-Installationen, Onboarding-Erfahrungen und In-App-Engagement zugeschnitten, um Nutzer zu binden und Upgrades zu fördern.
Vorteile der Verwendung von Funneln für Websites und mobile Apps
Die Verwendung von Funnels für Websites und mobile Apps kann Ihnen dabei helfen, die User Journey zu tracken, Drop-off-Punkte zu identifizieren, die User Experience zu optimieren und die Conversions zu verbessern, was zu einer höheren Interaktion, höheren Umsätzen und einer besseren Kundenbindung führt.
Klare Einblicke in das Nutzerverhalten
Funnels helfen Ihnen zu verstehen, wo Nutzer abspringen, und Reibungspunkte zu identifizieren.
Datengestützte Entscheidungsfindung
Indem Sie jede Phase tracken, können Sie leistungsschwache Bereiche optimieren und höhere Conversions erzielen.
Personalisierte User-Reisen
Mit Funneln können Sie auf das Nutzerverhalten zugeschnittene Erlebnisse bieten.
Verbesserter ROI
Die Optimierung des Funnels sorgt für bessere Conversion Rates, senkt die Akquisitionskosten und maximiert gleichzeitig den Umsatz.
Skalierbarkeit
Funnels bieten einen Rahmen, um Marketingstrategien zu verfeinern und das Unternehmenswachstum faktisch zu skalieren.
Wie Funnel wichtige Geschäftskennzahlen verbessern
Ein gut optimierter Funnel erhöht die Conversions, senkt die Akquisitionskosten, verbessert die Nutzerinteraktion und steigert den Customer Lifetime Value, was zu höheren Umsätzen und einem höheren ROI führt.
Hier finden Sie einige Fallstudien, die Ihnen helfen, die Anwendungsfälle, die Anwendbarkeit und die Auswirkungen von Funneln besser zu verstehen und in einen Zusammenhang zu bringen:
- Basierend auf Daten zum Besucherverhalten können Sie fundierte Testideen generieren. Erfahren Sie, wie die IMB Bank Experimentideen generierte und auf leistungsschwachen Webseiten die Conversions um 36% steigerte.
- Identifizieren Sie, wo und warum Besucher abspringen. Media Contour nutzte die Funnelanalyse, um Absprünge zu reduzieren und die Conversion Rate um 15,63% zu steigern.
- Erhalten Sie mehr Formularübermittlungen, indem Sie Ihre Formularfelder optimieren. Qualicorp hat seine Lead-Generierungsformulare analysiert und Reibungspunkte identifiziert. Erfahren Sie, wie sie die Reibungspunkte behoben und die Anmeldungen um 16,93% gesteigert haben.
- Analysieren Sie Ihre Website auf UX-Probleme und beheben Sie diese in großem Umfang. Paltalk vereinfachte die Benutzererfahrung durch die Analyse von Heatmaps und Session Recordings. Erfahren Sie, wie dies den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU) um 57,32% gesteigert hat.
Wussten Sie, dass Sie Ihren Funnel testen können? Ja, das können Sie! Erfahren Sie mehr über Funneltests.
Optimieren Sie Ihren Funnel mit VWO
VWO Funnels ist ein kraftvolles Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, die Customer Journey zu analysieren, zu visualisieren und zu optimieren.
Mit VWO können Sie:
- Identifizieren Sie, an welcher Stelle Nutzer den Funnel verlassen, um Reibungspunkte zu beseitigen.
- Führen Sie A/B-Tests auf leistungsschwachen Seiten durch, um die Conversions zu verbessern.
- Sie können das geräteübergreifende und Multi-Touchpoint-Verhalten tracken, um einen vollständigen Überblick über die Customer Journey zu erhalten.
- Nutzen Sie Session Recordings und Heatmaps, um tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen.
Mit VWO Funnels können Sie datengestützte Entscheidungen treffen, die Benutzererfahrung optimieren und Schritt für Schritt nachhaltiges Wachstum erzielen.