Was ist Formular Testing?
Formulartests sind ein Verfahren zur Bewertung der Qualität eines Online-Formulars auf einer Website. Dabei werden Faktoren wie Text, Länge und allgemeines Design untersucht, um die Funktionalität und Wirksamkeit der Formulare zu bewerten und die Conversion Rates zu steigern. Wenn Ihre Formulare nicht strukturiert sind, kann dies Ihre Conversion Rates beeinträchtigen und alle Ihre bezahlten oder organischen Bemühungen, Menschen zum Ausfüllen der Formulare zu bewegen, zunichte machen.
Sie können Aspekte wie das Layout, den Text und die Handlungsaufforderungen (CTA) bewerten. Darüber hinaus können Sie die Funktionen des Formulars testen, um zu überprüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert und den Nutzern die richtigen Meldungen und Benachrichtigungen anzeigt.
Ähnlich wie beim A/B-Testing befassen sich Formulartests lediglich mit den Formularen auf Ihrer Website, unabhängig von deren Typ und Position auf verschiedenen Seiten.
Einige wesentliche Komponenten, die Marketingfachleute bei Formular-Tests überprüfen können, sind:
- Feldformate
- Datenvalidierung
- Handlungsaufforderungen
- Reaktionsfähigkeit von Formularen
Zweck von Formular-Tests
gut strukturiertes Formular kann Ihnen dabei helfen, durch bezahlte Werbung und Suchmaschinenoptimierung Besucher zu generieren. Webformulare sind für viele Websites unverzichtbare Tools, da sie als Kontaktkanäle für Kunden dienen und die Beziehungen zwischen Website-Nutzern und Unternehmen fördern.
Beispiele für Formulare, die getestet werden können
Nachfolgend sind verschiedene Arten von Formularen aufgeführt, die getestet werden können:
- Anmeldeformulare
- Abonnementformulare
- Kontaktformulare
- Umfrageformulare
- Formulare zur Lead-Generierung
- Bestellformulare
- Feedback-Formulare
Wer kann Formular-Tests nutzen?
Formulartests stehen allen Personen und Organisationen zur Verfügung, die eine Website besitzen und verwalten. Sie werden häufig von Unternehmen, Online-Händlern und E-Commerce-Websites verwendet, um sicherzustellen, dass Kunden ihnen Feedback geben können. Aber auch Institutionen wie Krankenhäuser und NGOs können Formulartests nutzen, da sie möglicherweise Formulare anbieten, mit denen Benutzerdaten erfasst oder Fragen zur Krankengeschichte von Patienten gestellt werden. Solange ein Formular auf ihrer Website zum Testen verfügbar ist, kann es von jedem genutzt werden. Die einzige Unterscheidung besteht darin, dass jede Organisation ihre Formulare aus unterschiedlichen Gründen testen kann.
Die Bedeutung von Formular-Tests
Formulartests sind aus mehreren Gründen wichtig, darunter:
Erhöht den Nutzerverkehr
Das Testen von Formularen ist von entscheidender Bedeutung, da es sowohl den organischen als auch den bezahlten Traffic Ihrer Website steigern kann. Kunden sind möglicherweise eher geneigt, Ihre Website erneut zu besuchen und Feedback zu geben, wenn Ihre Formulare ordnungsgemäß funktionieren.
Verbessert die Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden
Wenn ein Formular ordnungsgemäß funktioniert, können Kunden das Unternehmen kontaktieren und die für den Geschäftsbetrieb erforderlichen Angaben machen. Das Testen von Formularen ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Besucher und Kunden die Möglichkeit haben, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten.
Liefert nützliche Erkenntnisse
Die Daten, die Kunden in einem Formular angeben, sind für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung und ändern sich je nach Inhalt des Formulars. Durch das Testen Ihrer Formulare können Sie wichtige Informationen aus der Perspektive der Benutzer erhalten.
Fördert die Problemlösung
Formulartests sind hilfreich, da Sie damit Probleme in Ihrem Formular finden und beheben können. Sobald diese Probleme behoben sind, können Sie ein Formular anzeigen, das so gestaltet ist, dass Besucher es mit möglichst wenig Aufwand verwenden können.
Verbessert das Kundenerlebnis
Ein gut funktionierendes Formular verbessert die Benutzererfahrung. Positive Interaktionen und mehr Verkäufe können sich daraus ergeben, dass Kunden Spaß beim Ausfüllen der Formulare auf der Website haben.
Steigert die Conversions
Korrekt funktionierende Formulare können die Wahrnehmung Ihrer Website durch Kunden verändern. Das Testen von Formularen ist von entscheidender Bedeutung, da es dazu beitragen kann, Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln, die entweder etwas herunterladen oder eine Zahlung vornehmen.
Verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Formularen
Die Benutzerfreundlichkeit eines Formulars ist entscheidend, da sie angibt, wie einfach Benutzer zahlreiche Funktionen und Details bedienen und durchsuchen können. Mit diesem Test können Sie ein übersichtliches Formular erstellen, das Verbraucher ausfüllen und verwenden können, um Ihnen nützliches und zuverlässiges Feedback zu geben.
Formularelemente, die getestet werden sollten
Nach der Gestaltung ist es wichtig, das Online-Formular Ihrer Landingpage auf Funktionalität und Wirksamkeit zu überprüfen. Je nach Ihrem Ziel sollten Sie einige der unten aufgeführten Komponenten testen:
Funktionalität
Validierung
Mithilfe der Validierung können Sie sicherstellen, dass die in ein Formular eingegebenen Daten korrekt sind. Achten Sie beim Einrichten eines Online-Formulars darauf, dass die Voraussetzungen und Validierungsmeldungen ordnungsgemäß funktionieren. Sie können beispielsweise sicherstellen, dass nur korrekt formatierte E-Mail-Adressen und Telefonnummern in die entsprechenden Felder Ihres Formulars eingegeben werden. Durch die Festlegung solcher Bedingungen können Benutzer das Formular bei Fehlern nicht absenden. Bei einem Problem wird eine Validierungsmeldung angezeigt, die die Benutzer über das Problem informiert.
Benachrichtigungen
Es sollte getestet werden, ob zwei Arten von Benachrichtigungen korrekt funktionieren:
- Benachrichtigung über das Absenden des Formulars – Sie sollten benachrichtigt werden, wenn ein Benutzer ein Formular absendet.
- Bestätigungsbenachrichtigung an den Kunden – Ein Benutzer sollte nach dem Absenden eines Online-Formulars eine E-Mail oder eine Bestätigungsnachricht erhalten.
Dankeseite
Eine der wichtigsten zu testenden Komponenten ist die Anzeige einer Dankeseite, nachdem der Benutzer das Formular abgeschickt hat. Vergewissern Sie sich, dass der gesamte Prozess – von der Landingpage über das Absenden des Formulars bis hin zur Dankeseite – reibungslos funktioniert.
Zahlungen
Wenn Ihr Formular Zahlungen anfordert, sollten Sie testen und sicherstellen, dass Ihr Zahlungsdienstleister funktionsfähig ist.
Gerätekompatibilität
Testen Sie das Formular auf Kompatibilität mit mehreren Geräten, um eine reibungslose Erfahrung auf Mobiltelefonen, Tablets und Desktops zu gewährleisten.
Auf technische Mängel prüfen
Testen Sie das Formular auf technische Fehler, die auf vielfältige Weise auftreten können. Zu technischen Fehlern zählen unter anderem, dass Besucher auf einen Link klicken, der sie zu einer nicht funktionsfähigen Website weiterleitet. Überprüfen Sie, ob alle Funktionen des Formulars ordnungsgemäß funktionieren. Bevor Sie das Formular für die Öffentlichkeit freigeben, beheben Sie alle festgestellten Fehler.
Effektivität
Design
Achten Sie unbedingt auf das allgemeine Design Ihres Formulars. Es sollte frisch, relevant und leicht verständlich sein. Um herauszufinden, wie Ihre Zielgruppe reagiert, testen Sie Komponenten wie Formularlänge, Schriftarten, Farben und Anforderungen.
Text
Der Text des Formulars sollte die Erwartungen klar definieren. Sind beispielsweise das Ziel und die Anleitung klar verständlich? Ist aus Ihrem CTA-Text ersichtlich, was die Verbraucher erhalten?
CTA
Einer der wichtigsten Bestandteile jedes Online-Formulars ist die CTA. Prüfen Sie, welche Schriftarten, Größen und Texte am besten konvertieren.
Voraussetzungen
Es kann sinnvoll sein, bei der Erstellung eines Formulars jedes Feld als Pflichtfeld zu kennzeichnen. Bei Ihrer Zielgruppe ist dies jedoch möglicherweise nicht sinnvoll. Prüfen Sie, auf welche Voraussetzungen oder vorausgefüllten Felder Ihre Zielgruppe reagiert.
Formulartests vs. A/B-Tests
Es ist ein wesentlicher Unterschied zwischen A/B-Tests von Formularen und dem Testen der Funktionalität und Qualität von Formularen zu beachten. Formulartests dienen lediglich dazu, die Formulare auf Ihrer Website zu überprüfen. A/B-Tests hingegen werden verwendet, um verschiedene Versionen desselben Formulars zu bewerten. Mit VWO erhalten Sie Formularanalysen, mit denen Sie alle Reibungspunkte in Ihren Formularen erkennen können. Auf der Grundlage Ihrer Beobachtungen aus den Formularanalysen können Sie Hypothesen aufstellen und diese mit VWO einem A/B-Test unterziehen. Auf diese Weise verbessern Sie Ihr Formular und optimieren es für Conversions oder dafür, dass mehr Personen das Formular schneller ausfüllen. Nutzen Sie die 30-tägige kostenlose Testversion und beginnen Sie noch heute mit der Optimierung Ihrer Formulare.