Was ist die Drop-Off Rate?
Die Drop-Off Rate, manchmal auch als Abbruchquote bezeichnet, ist der Prozentsatz der Besucher, die die Website besuchen und in den Conversion-Prozess (den Funnel) eintreten, aber nicht weitergehen oder die gewünschte Aktion ausführen.

Berechnung der Abbruchrate:
Die Drop-Off Rate wird berechnet als:
Anzahl der Personen, die eine Aktion abbrechen/ Gesamtzahl der Personen, die sie begonnen haben * 100
Beispiel:
Wenn,
Anzahl der Besucher der Website – 2000
Besucher, die einen Kauf tätigen – 200
Drop-Off Rate = 1800/2000*100 = 90%
Der Vorteil der Kenntnis der Drop-Off Rate:
Die Bewertung dieser Rate kann bei der Optimierung der Website durch Experimentieren und Testen helfen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit bei VWO stehen Experimente, die es uns ermöglichen, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Conversion Rates zu steigern.
Sortieren und priorisieren Sie die Drop-Off Rate nach Wichtigkeit
Um die Bereiche zu ermitteln, auf die Sie Ihre Bemühungen konzentrieren müssen, und um festzustellen, welche Komponenten den größten Einfluss haben, sollten Sie die Abbruchrate in jeder Phase des Funnels separat messen. Sie sind besser in der Lage, diese Bereiche zu verbessern und zu optimieren, was den Weg zur Conversion verbessert, wenn Sie die genauen Stellen kennen, an denen sich die Drop-Off Rate ändert.
Zum Beispiel,
Eine Homepage kann einen Rabatt von 60% haben, wenn 1000 Besucher auf sie zugreifen, aber nur 400 von ihnen auf die CTA „Mehr erfahren“ klicken.
Von diesen 400 Besuchern bleiben nur 120 auf der Website, was zu einem Rabatt von 70% führt.
Sollten Sie sich zunächst auf den zweiten konzentrieren, da die Abbruchrate höher ist? In Anbetracht der Tatsache, dass 600 Personen beim ersten Schritt verloren gehen, während es beim zweiten nur 280 sind, ist der erste Bildschirm für die User insgesamt wichtiger und muss sofort behoben werden.
Wie Sie die Gründe für Abbrüche erkennen können
Auch wenn Ihre Website viel besucht wird, zeigt der Punkt, an dem User eine Conversion abbrechen, in der Regel Bereiche auf, in denen Kunden Probleme mit Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung oder Ihrer Website haben. Wenn Sie diese Abbrüche finden und die Probleme angehen, die zu ihnen führen, können Sie Ihre Conversion Rates erhöhen.
Sie können in jeder Phase Ihres VerkaufsFunnels überzeugendere Handlungsaufforderungen erstellen, wenn Sie zuerst das „Wo“ und dann das „Warum“ der Abbrüche von Interessenten untersuchen.
VWO Insights ermöglicht es Ihnen, sowohl Chancen als auch Herausforderungen in den Kaufprozessen der User Ihrer Website zu erkennen. Diese Insights in das Verhalten sind eng mit Experimenten verbunden, so dass Sie sehen können, wie die Verbraucher auf Ihre Studien reagieren. Einige der angebotenen Funktionen sind:
- Funnel: Mit einem Funnel können Sie Conversion-Lecks ausfindig machen uns feststellen, wo Besucher das Interesse verlieren oder die Ursachen für die Abbrüche der Besucher vertiefen. Sie können Ihre Funnel-Daten mit kraftvollen Segmentierungsfunktionen weiter filtern, neue Besuchersegmente finden und komplizierte Segmente mit Klammerlogik erstellen.
- Session Recordings: Mit den stets verfügbaren VWO Recordings können Sie schnell die Session Recordings der Besucher einsehen, die an einem bestimmten Punkt abgesprungen sind. Mit einem besseren Verständnis der Reibungspunkte in der Reise eines bestimmten Kunden oder Käufers ist es einfacher, Chancen für Tests und Wachstum in dieser Kategorie zu erkennen.
- Heatmaps: VWO-Heatmaps bieten visuelle Darstellungen des Besucherverhaltens und der Interaktion mit Ihrer Website in Echtzeit. Eine Heatmap ist eine genaue Darstellung aller Besucheraktionen, einschließlich des Anklickens von Elementen, der Auswahl einer Option aus einem Modalfeld, der Durchsicht des Inhalts von Seiten und des Verlassens der Website.
- On-Page-Umfragen: Die Antworten auf die Frage, warum sich Ihre Besucher auf eine bestimmte Art und Weise verhalten, lassen sich durch On-Page-Umfragen in Hülle und Fülle finden. Stellen Sie einfach die richtigen Fragen, um Antworten von Ihren Besuchern zu erhalten.
- Formular-Analysen: Mit der Formularanalyse können Sie herausfinden, wie User mit Ihren Formularen interagieren und was zum Abbruch des Formulars führt. Darüber hinaus können Sie herausfinden, welche Felder am meisten auszufüllen waren, am meisten Zeit in Anspruch nahmen oder die User am meisten verwirrten. So können Sie sich mit VWO Statistiken auf Feldebene ansehen, um eine breitere Perspektive zu erhalten als nur Ihre durchschnittliche Ausfüllrate.
Was sind die Gründe für Abbrüche?
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Besucher Ihre Website abbrechen oder verlassen:
- Probleme mit dem Design der Website:
- Schlechte CTAs
- Verwirrende Navigationsstruktur
- Ungünstig platzierte Inhalte
- Ineffiziente Kontaktformulare
- Langsame Ladegeschwindigkeit der Seite
- Hohe Versandkosten
- Ein komplizierter Checkout-Prozess
- Nicht verfügbare Kontaktinformationen
Lösungen zur Senkung der Abbruchrate
Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, die Abbruchrate zu senken, da dies zu mehr Umsatz und Kunden führen kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Abbruchrate zu senken, darunter:
- Verbessern des Website-Designs
- Verringerung der Schritte, die ein Kunde unternehmen muss, um die gewünschte Aktion auszuführen
- A/B-Tests des gesamten Website-Erlebnisses
- Verwendung überzeugender Texte und Bilder, um das Interesse der Besucher zu wecken
- Einbinden und Informieren der Kunden
Eine Steigerung der Conversions kann durch die Analyse und Minimierung der Abbruchrate erreicht werden. Je mehr Besucher länger auf Ihrer Website verweilen, die Datenerfassung fortsetzen usw., desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie konvertieren. Sorgen Sie dafür, dass der Kunde neugierig bleibt und der Schwung erhalten bleibt, indem Sie dies bei der Analyse Ihrer Marketingstatistiken berücksichtigen.