Was ist ein Crawler?
Crawler sind wie Entdecker auf einer Expedition in einem fremden Land. Ein Crawler, manchmal auch als „Bot“ oder „Spider“ bezeichnet, ist ein Computerprogramm, das von Suchmaschinen eingesetzt wird, um Webseiten und Links automatisch zu durchsuchen und Informationen für die Indexierung zu sammeln. Wenn ein Crawler auf eine Website zugreift, sammelt er alle Texte, externen und internen Links und speichert sie in einer Datenbank. Die gespeicherten Links werden schließlich von Googles Algorithmus entsprechend den gesuchten Begriffen eingestuft und den Usern angezeigt.
Beispiele für Crawler
Googlebot ist einer der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Crawler. Da die meisten Suchmaschinen ihre eigenen Versionen von Webcrawlern verwenden, gibt es zahlreiche Beispiele:
- Bingbot
- Slurp Bot
- DuckDuckBot
- Baiduspider
- Yandex Bot
- Sogou Spider
- Exabot
- Alexa Crawler
Wie funktioniert ein Crawler?
Es ist unmöglich, die Gesamtzahl der Webseiten im Internet zu schätzen, da es sich ständig weiterentwickelt und wächst. Eine Liste identifizierter URLs dient dem Web-Crawler als „Seed“, d.h. als erster Einstiegspunkt. Links zu anderen URLs auf diesen Seiten werden der Liste der zu crawlenden Seiten hinzugefügt, wenn das Crawlen der Webseiten unter diesen URLs abgeschlossen ist.
Die schiere Menge an Websites im Internet, die für die Suche indiziert werden könnten, macht dies zu einem nicht enden wollenden Prozess. Ein Web-Crawler hält sich an eine Reihe von Regeln, die es ihm ermöglichen, selektiver zu wählen, welche Websites er scannt, in welcher Reihenfolge er sie crawlt und wie oft er sie erneut crawlt, um nach inhaltlichen Änderungen zu suchen. Zu den Auswahlstandards gehören:
- Anzahl der Backlinks
- Seitenansichten
- Hochwertige, maßgebliche Informationen/Markenautorität
Außerdem müssen die Crawler ein Auge darauf haben:
Überprüfen von Websites: Informationen im Web werden häufig aktualisiert, gelöscht oder verlegt. Um sicherzustellen, dass die aktuellste Version des Materials indiziert wird, müssen Webspider die Seiten häufig überprüfen.
Robots.txt-Spezifikationen: Das robots.txt-Protokoll ist ein weiterer Faktor, der von Web-Crawlern verwendet wird, um auszuwählen, welche Seiten gecrawlt werden sollen. Textdateien namens robots.txt enthalten Beschränkungen dafür, wie Bots auf eine gehostete Website oder Anwendung zugreifen dürfen. Diese Richtlinien geben an, welche Webseiten und Links die Bots crawlen dürfen.
Die einzigartigen Algorithmen, die jede Suchmaschine in ihre Spider-Bots einbaut, gewichten jede dieser Eigenschaften unterschiedlich. Obwohl das Ziel dasselbe ist – nämlich das Herunterladen und Indizieren von Webseiten – werden die Webcrawler der verschiedenen Suchmaschinen sehr unterschiedlich arbeiten.
Verwendungszwecke eines Crawlers
Das grundlegende Ziel eines Crawlers ist es, einen Index zu erstellen. Weitere Verwendungszwecke für Crawler sind unter anderem die folgenden:
- Für einen zuverlässigen Preis- oder Datenvergleich durchforsten Preisvergleichsportale das Internet nach Informationen zu bestimmten Artikeln.
- Ein Crawler kann öffentlich zugängliche E-Mail- oder Postadressen von Unternehmen für Data Mining sammeln.
- Crawler oder Spider werden von Webanalysetools eingesetzt, um Informationen über Seitenbesuche, eingehende Links und ausgehende Verbindungen zu sammeln.
- Crawler werden eingesetzt, um Nachrichtenseiten und andere Informationszentren mit Daten zu versorgen.
Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung
Webcrawler sind, wie wir heute wissen, für die Überprüfung und Indizierung von Online-Informationen für Suchmaschinen zuständig, um Websites zu bewerten. Im Rahmen einer effektiven technischen SEO ist das Verständnis von Webcrawlern nur ein Aspekt, der die Leistung Ihrer Website erheblich steigern kann. Um Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren, ist es unerlässlich, sie richtig zu crawlen. Web-Crawler sind nicht nur nützlich, um Fehler auf Ihrer Website zu diagnostizieren, sondern auch wegen der folgenden Vorteile:
- Crawler für Ihre Website arbeiten im Hintergrund und verlangsamen sie nicht, wenn sie benutzt werden. Sie behindern weder Ihre Routineaktivitäten noch beeinträchtigen sie die Besucher Ihrer Website.
- Die meisten Crawler enthalten integrierte Berichts- und Analysetools, die Sie in verschiedene Formen exportieren können, z.B. in eine Excel-Tabelle. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Ergebnisse des Audits schnell untersuchen und Zeit sparen.
- Die Möglichkeit, Webcrawler so zu programmieren, dass sie Ihre Website automatisch crawlen, ist eine großartige Funktion. Auf diese Weise können Sie die Leistung Ihrer Website kontinuierlich überwachen, ohne jedes Mal manuell einen Crawl-Bericht abrufen zu müssen.
Eine fantastische Methode, um sicherzustellen, dass Ihre Website gesund ist und korrekt rangiert, ist die regelmäßige Überprüfung Ihrer Website mithilfe von Crawling-Tools.
Wie Sie die Crawl-Rate Ihrer Website erhöhen können
Die häufigen und beständigen Besuche des Crawlers auf Ihrer Website sind das erste Anzeichen dafür, dass Google sie für interessant hält. Daher ist die Erstellung einer Website, die von den Suchmaschinen als bedeutend und relevant eingestuft wird, die faktisch effektivste Strategie, um regelmäßige und ausführliche Crawls zu erhalten.
Denken Sie daran, dass Sie Googlebot nicht dazu zwingen können, Sie häufiger zu besuchen; Sie können lediglich eine Einladung aussprechen. Die folgenden Maßnahmen können Sie ergreifen, um die Crawl-Rate zu erhöhen:
- Aktualisieren und aktualisieren Sie Ihre Inhalte häufig – Versuchen Sie, so häufig und konsequent wie möglich frische, originelle Inhalte beizusteuern, um die beste Aktualisierungsrate zu erzielen.
- Prüfen Sie Ihren Server – Prüfen Sie die Betriebszeit Ihres Servers und die Berichte der Google Webmaster Tools über die nicht erreichten Seiten, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
- Überwachen Sie die Ladezeit – Denken Sie daran, dass der Crawler nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hat. Wenn er Ihre großen Fotos oder PDFs zu lange crawlen muss, hat er keine Zeit, sich mit Ihren anderen Seiten zu befassen.
- Überprüfen Sie die Links – Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die internen Links auf Ihrer Webseite keine doppelten Inhalte enthalten: Denken Sie daran, je mehr Zeit der Crawler damit verbringt, Ihre doppelten Inhalte zu finden, desto weniger Zeit wird er auf nützliche oder einzigartige Seiten Ihrer Website verwenden.
- Weitere Links hinzufügen – Versuchen Sie, zusätzliche Backlinks von häufig besuchten Websites zu erhalten.
- Überprüfen Sie die Meta- und Titel-Tags – Stellen Sie sicher, dass die Titel- und Meta-Tags für jede Ihrer Seiten eindeutig sind.
- Testen Sie kontinuierlich – Tracken und testen Sie die Google-Crawl-Rate für Ihre Website, um festzustellen, was effektiv ist und was nicht.
- Bemühen Sie sich um mehr Social Media Shares – Trotz gegenteiliger Behauptungen von Google können soziale Links die Häufigkeit erhöhen, mit der Ihre Website von Google gecrawlt wird.
Negative Aspekte von Crawlern:
Crawler können zu bösartigen Zwecken eingesetzt werden:
- Scraping von Daten, die geheim, privat oder urheberrechtlich geschützt sind.
- Scraping einer Website ohne die Zustimmung des Eigentümers, unter Missachtung der Bedingungen und Dienste.
- Ein Webserver könnte bei zusätzlicher starker Belastung abstürzen, wenn Datenanfragen auf missbräuchliche Weise gestellt werden.
Blockieren eines Crawlers
Ihre Website kann mit einer robots.txt-Datei geschützt werden, um bestimmte Crawler von der Anzeige auszuschließen. Dies kann jedoch nicht verhindern, dass Material von Suchmaschinen indiziert wird. Verwenden Sie hierfür lieber die noindex-Meta- oder canonical-Tags.