VWO Logo
Dashboard
DEMO ANFORDERN

Breadcrumb Navigation

Was ist eine Breadcrumb Navigation?

Breadcrumb Navigation ist eine Funktion, die den Standort eines Users auf einer Website oder Webanwendung anzeigt. Der Begriff stammt aus dem Märchen Hänsel und Gretel, in dem die Geschwister Brotkrümmel (Breadcrumbs) fallen lassen, um einen Weg zurück nach Hause zu finden. In ähnlicher Weise bieten Breadcrumbs in realen Anwendungen den Usern eine Möglichkeit, ihren Weg zum Ausgangspunkt zurückzuverfolgen. Mit anderen Worten: Breadcrumbs ermöglichen es den Usern, ihre Aktionen und die besuchten Seiten zu verfolgen, während sie durch eine Website navigieren.

Der Brotkrumenpfad wird als sekundäre Navigationsleiste am oberen Rand einer Webseite angezeigt und erscheint normalerweise in Form von horizontalen Textlinks, die durch das Symbol „größer als“ (>) getrennt sind.

Wann sollte Breadcrumb Navigation eingesetzt werden?

Die Breadcrumb Navigation sollte bei großen oder mehrstufigen Websites mit hierarchisch angeordneten Seiten verwendet werden. Ein gutes Beispiel sind eCommerce-Websites, die eine große Anzahl von Produkten in logischen Kategorien gruppiert haben.

Die Erstellung eines Diagramms, das die Navigationsarchitektur der Website darstellt, oder A/B-Tests sind eine gute Möglichkeit, um festzustellen, ob die Breadcrumb Navigation für eine Website von Vorteil wäre oder nicht. A/B-Tests können auch verwendet werden, um die beste Position und den besten Stil für die Breadcrumb Navigation zu ermitteln. 

Die Breadcrumb Navigation sollte als zusätzliches Komfortmerkmal betrachtet werden und sollte effektive primäre Navigationsmenüs nicht ersetzen.

Typen der Breadcrumb Navigation

Sie haben die Wahl zwischen 3 Arten von Breadcrumb Navigation:

Standortbasiert: Auch als „Hierarchie“ bekannt und die häufigste Art, Breadcrumbs auf einer Website zu verwenden. Sie informieren die User über ihren aktuellen Standort und darüber, wie viele Schritte es sind, um zur Startseite zurückzukehren. 

Home> Kategorie >Unterkategorie > Beitrag

Attributbasiert: Diese werden am häufigsten auf eCommerce-Websites angezeigt. Sie heben in der Regel bestimmte Merkmale oder Eigenschaften der Produkte oder Dienstleistungen hervor, nach denen die User gesucht haben.

Attribute-based
Bildquelle: UX Planet

Pfadbasiert (Verlauf): Diese Art von Breadcrumb-Trail ist auch als „History Trail“ bekannt und verfolgt die letzten Schritte des Users zurück. Diese Art von Breadcrumbs ist in den meisten Fällen nicht sehr nützlich, da die generierten Links dynamisch sind und sich bei jedem Klick ändern. Diese Art von Breadcrumbs kann sehr chaotisch sein und ein Klick auf den Button „Zurück“ ist vielleicht einfacher zu verwenden. Das folgende Beispiel zeigt zwei Wege zur Navigation auf der gleichen Seite:

Vorteile der Breadcrumb Navigation

Breadcrumbs sind aus den folgenden Gründen ein zentrales Element einer SEO-freundlichen Website:

  • Verbessertes User-Erlebnis: Wie in der realen Welt verirren sich Menschen nur ungern und suchen nach vertrauten Orientierungspunkten, um den richtigen Weg zu finden. Breadcrumbs sind vertraute Objekte, die dem User auf einfache Weise den Weg weisen und für ein reibungsloses User-Erlebnis sorgen. 
  • Geringere Absprungraten: Breadcrumbs sind eine alternative Möglichkeit, die Seiten einer Website auf organische Weise zu durchstöbern. Das ermutigt sie, sich mehr Seiten anzusehen und mehr Zeit auf der Website zu verbringen.
  • Google liebt Breadcrumbs: Nicht nur die User, auch Google liebt Breadcrumbs. Sie helfen Google, die Struktur einer Website zu verstehen und liefern bessere Suchergebnisse. Dies führt zu einer besseren Platzierung in den SERPs.
  • Platzsparend: Breadcrumbs sind ein kompakter Mechanismus, der nur wenig Platz auf der Seite einnimmt. Es handelt sich lediglich um eine Textzeile, die keine negativen Auswirkungen hat, wie z.B. eine Überfrachtung mit Inhalten oder visuelles Gewicht. 
  • Weniger Klicks: Breadcrumbs ermöglichen es den Usern, mit weniger Klicks zu höheren Ebenen zurückzukehren, als wenn sie den Button „Zurück“ verwenden.

Tipps zur effektiven Erstellung von Breadcrumbs

Lassen Sie uns einige Tipps erkunden, die für die Erstellung aussagekräftiger Breadcrumbs unerlässlich sind:

  • Verwenden Sie die Breadcrumb Navigation nur, wenn sie gut zur Struktur und zum Design der Website passt.
  • Halten Sie die Brotkrumen-Navigation kurz und knackig.
  • Geben Sie den vollständigen Navigationspfad an.
  • Vorrücken vom höchsten zum niedrigsten Level.
  • Halten Sie die Titel der Breadcrumbs mit den Seitentiteln konsistent.
  • Nutzen Sie Kreativität im Design.
  • Halten Sie die Navigation sauber und übersichtlich.
  • Behalten Sie die Zielgruppe im Auge.
  • Lassen Sie den Breadcrumb-Pfad aktiviert und für den User sichtbar
  • Machen Sie die Navigation mobilfreundlich
  • Wählen Sie die Art der Breadcrumb Navigation, die am besten zur Art der Website passt

Hier finden Sie inspirierende Beispiele für Breadcrumb Navigationen.

So fügen Sie Breadcrumbs hinzu

Die meisten Website-Builder wie WordPress und WooCommerce bieten integrierte Plugins zur Implementierung der Breadcrumb Navigation. Alternativ können Sie auch Produkte von Drittanbietern verwenden, um dasselbe zu tun.

Breadcrumbs sind kleine Details, die einen großen Einfluss auf die Userfreundlichkeit einer Website haben. Sicherlich ist die Breadcrumb Navigation nicht das Hauptaugenmerk der User, aber sie werden ihre Anwesenheit wegen der Einfachheit, die sie bietet, zu schätzen wissen.

Weitere Begriffe aus dem Glossary

Bucket Testing

Bucket Testing ist eine Technik, bei der die Leistung von zwei oder mehr Iterationen derselben Seite verglichen wird.

Mehr lesen

Call to Action (CTA)

Ein Call to Action (CTA) ist eine schriftliche Handlungsaufforderung in Marketingkampagnen, die Website-User dazu auffordert, die gewünschte Aktion durchzuführen.

Mehr lesen

Durchschnittlicher Bestellwert

Der durchschnittliche Bestellwert (AOV) bezieht sich auf den durchschnittlichen Geldbetrag, den ein Kunde bei einer Bestellung auf einer Webseite, in einer mobilen App oder in einem Geschäft ausgibt.

Mehr lesen

Kampagnenplanung

Mit der Kampagnenplanung können Sie planen, wann Ihre Kampagnen beginnen und enden sollen, um sicherzustellen, dass sie Ihre Zielgruppe zu den optimalen Zeiten erreichen. Sie können Start- und Pausendaten und -zeiten festlegen und Ihre Kampagnen sogar nach einem bestimmten Zeitplan wiederholen. Die Planung Ihrer Kampagnen hilft Ihnen, Konflikte zu vermeiden, Ihre Daten zu optimieren und die Wirkung Ihrer Kampagnen auf Ihr Zielpublikum zu maximieren.

Mehr lesen