VWO Logo
Dashboard
VWO Insights
Heatmaps

Präzise und effektive Heatmaps für Ihre Website

VWO-Heatmaps zeigen Ihnen, wie Besucher Ihre Website nutzen, was ihre Aufmerksamkeit erregt und welche Elemente sie ablenken.

Mehr erfahren
VWO GDPR Ready Badge
VWO CCPA Ready Badge
VWO G2Crowd Leader Spring Badge
VWO BS 10012 Certification Badge
SOC 2 logo
Folgen Sie uns und bleiben Sie auf dem Laufenden beim Thema CRO.

Wie erstellt man eine Heatmap in Excel? – Excel Heatmaps in 4 einfachen Schritten

4 Min. Lesezeit

Analysten verwenden Heatmaps, um das Ausmaß eines Ereignisses anhand von visuellen Hinweisen zu analysieren. Heatmaps sind eine Technik zur Datenvisualisierung, die dazu dient, die Intensität eines Ereignisses schnell zu interpretieren und entsprechend Kurskorrekturen vorzunehmen.

VWO free demo

Ein Beispiel für Heatmaps ist die visuelle Darstellung der weltweit gemeldeten COVID-19-Fälle. Die folgende Karte zeigt, wie sich die kumulierte Zahl der Fälle pro 100.000 Einwohner geografisch verteilt. Länder mit dunkleren Orangetönen sind am stärksten betroffen, während hellere Gelbtöne eine geringere Fallzahl anzeigen.

Es gibt eine ganze Reihe effizienter Möglichkeiten, eine Heatmap zu erstellen, z. B. mit leicht verfügbaren kostenlosen Heatmap-Generatoren wie dem AI-Heatmap-Generator von VWO oder integrierten Analysetools. Microsoft Excel oder Google Sheets sind ebenfalls eine gute Option. Fangen wir gleich damit an!

Wie man eine Heatmap in Excel erstellt

Wenn Sie Excel oder Google Sheets nutzen, können Sie eine Heatmap entweder manuell erstellen, indem Sie jede Zelle je nach Wert einfärben, oder Sie verwenden eine Formel/Funktion, die das automatisch erledigt. Wir empfehlen klar die zweite Methode.

Als Beispiel nehmen wir den Datensatz mit den weltweit registrierten COVID-19-Fällen und zeigen, wie Sie mit der Funktion „Bedingte Formatierung“ eine Heatmap erstellen können.

CountryCasesDeathsConfirmed Cases
US63966430985422943
India1238041410415
UK984761286869002
Brazil28320173621484
Philippines54533493142
Canada28364101018769
Netherlands28153313414539
Germany130450356956928
Australia6458631482
France1062061716749217
Italy1651552164754581
Pakistan65051244214
Spain1776331857975497
Russia2449019821713
Singapore3699102699
Indonesia51364693459
Israel125011306910
Malaysia5072832164

Quelle: Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten

Schritt 1: Eingabe der Daten

Geben Sie die erforderlichen Daten in ein neues Blatt ein. Wir haben die Daten oben eingegeben.

Wie man eine Heatmap in Excel erstellt (Bild 02) – Datensatz zur Erstellung einer Heatmap in Excel

Schritt 2: Wählen Sie die Daten aus

Wählen Sie den Datensatz aus, für den Sie eine Heatmap erstellen möchten. In diesem Fall wäre das B2 bis D19.

Wie man eine Heatmap in Excel erstellt (Bild 03) – Auswahl der Daten in Excel zur Erstellung der Heatmap

Schritt 3: Verwenden Sie bedingte Formatierung (Conditional Formatting)

Wenn Sie Excel verwenden, gehen Sie zu „Start“, klicken Sie auf „Bedingte Formatierung“ und wählen Sie „Farbskalen“. Die Farbskala bietet Ihnen eine ganze Reihe von Optionen, mit denen Sie die Daten hervorheben können.   

Verwenden Sie die bedingte Formatierung in Excel, um die Heatmap zu erstellen

In unserem Fall haben wir die erste Option verwendet, bei der Zellen mit hohen Werten grün und Zellen mit niedrigen Werten rot gefärbt sind.

Wenn Sie Google Sheets verwenden, finden Sie „Bedingte Formatierung“ unter der Option „Format“ in der Menüleiste.

Create Heatmap Excel 1

Schritt 4: Wählen Sie die Farbskala

Wählen Sie dann „Farbskala“ und wählen Sie die entsprechenden Farben für den Mittelpunkt, den Minpunkt und den Maxpunkt.

Farbskala excel heatmap

Sobald Sie eine Farbskala ausgewählt haben, sehen Sie eine Heatmap wie unten dargestellt:

select the color scale through conditional formating to create the heatmap

Bei dieser Farbskala weist Google Sheets den Zellen mit den höchsten Werten eine grüne Farbe zu und den Zellen mit den niedrigsten Werten eine rote. Die übrigen Werte werden entsprechend ihrer Rangfolge mit Zwischenfarben dargestellt, sodass ein Farbverlauf zwischen Grün und Rot entsteht. Und schon haben Sie Ihre eigene Heatmap, die große Datenmengen visuell verständlich macht.

Dies war nur eine von vielen Möglichkeiten, eine Heatmap mit Excel oder Google Sheets zu erstellen. Sie können damit beliebig kreativ werden – etwa durch Drilldowns oder spezielle Mapping-Ansichten für bestimmte Datensätze. Wenn Sie jedoch Heatmaps speziell zur Analyse der Besuchererfahrung und zur Steigerung der Konversionsrate einsetzen möchten, empfehlen wir robustere und integrierte Tools als Excel, wie zum Beispiel VWO.

Pro Tip!

Wenn Sie planen, Heatmaps zu erstellen, um die Leistung Ihrer Website oder bestimmter Seiten zu untersuchen, empfehlen wir Ihnen, robustere und integrierte Tools als Excel zu verwenden, z. B. VWO Heatmaps.

Sehen Sie sich das Video an, um einen Überblick über VWO Heatmaps zu erhalten:

VWO Heatmaps | Übersicht

Mit dem kostenlosen, AI- Heatmap-Generator von VWO können Sie vorhersagen, wie Besucher mit Ihrer Webseite interagieren. Er ermöglicht es Ihnen, Engpässe auf der Grundlage der Benutzererfahrung zu ermitteln, damit Sie die erforderlichen Optimierungsmaßnahmen ergreifen können. Sie können die Spuren Ihrer Besucher auf Ihren Webseiten verfolgen und detailliert analysieren, wie sie mit jedem statischen oder dynamischen Element interagieren.

Pro Tip!

Mit dem kostenlosen, KI-gestützten Heatmap-Generator von VWO können Sie vorhersagen, wie Besucher mit Ihrer Webseite interagieren.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie VWO Heatmaps nutzen können, um das Besucherverhalten zu visualisieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, melden Sie sich für eine kostenlose Demo mit einem der VWO-Optimierungsexperten an oder melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an, um die Software selbst auszuprobieren und zu beurteilen, ob sie Ihren speziellen Anforderungen entspricht.

Was ist in ihrem VWO Trial enthalten?
Lea Marks
Mehrsprachige Content-Autorin und Geschichtenerzählerin mit einer gewissen Vorliebe für die Geschichten, die Menschen zusammenbringen, egal wie weit sie auf einer Landkarte voneinander entfernt sind. Seitdem ich sprechen kann, habe ich dies in Spanisch, Deutsch, Englisch und Katalanisch getan und habe deshalb ein starkes Interesse an Linguistik und kreativem Übersetzen entwickelt. Wenn ich nicht gerade schreibe oder etwas übersetzte, lese ich, reise und bin gelegentlich als Schauspielerin unterwegs.
Entdecken Sie versteckte User-Insights, um ihr Website-Erlebnis zu verbessern
Share
Verwandte Inhalte
Vielleicht lesen Sie diese auch gerne
4 Strategien um Customer Loyalty in Ihrem Ecommerce aufzubauen 
11 Min. Lesezeit

4 Strategien um Customer Loyalty in Ihrem Ecommerce aufzubauen 

Lea Marks

Lea Marks

E-Commerce-Produktseiten: Must-Haves und No-Gos
13 Min. Lesezeit

E-Commerce-Produktseiten: Must-Haves und No-Gos

Lea Marks

Lea Marks

A/B-Tests für Newsletter: Vorteile und Methoden
15 Min. Lesezeit

A/B-Tests für Newsletter: Vorteile und Methoden

Lea Marks

Lea Marks

Website Optimierung: 6 Tipps für Ihren Online Shop
13 Min. Lesezeit

Website Optimierung: 6 Tipps für Ihren Online Shop

Lea Marks

Lea Marks

Launch des kostenlosen VWO Testpakets – die beste Alternative für Nutzer von Google Optimize
4 Min. Lesezeit

Launch des kostenlosen VWO Testpakets – die beste Alternative für Nutzer von Google Optimize

Sparsh Gupta

Sparsh Gupta

 Heatmaps: Definition und Beispiele für Ihren Online-Shop
10 Min. Lesezeit

 Heatmaps: Definition und Beispiele für Ihren Online-Shop

Lea Marks

Lea Marks

Buyer Personas: der Schlüssel zu einem besseren Website-Erlebnis
11 Min. Lesezeit

Buyer Personas: der Schlüssel zu einem besseren Website-Erlebnis

Lea Marks

Lea Marks

Website Personalisierung: Die 8 größten Vorteile
11 Min. Lesezeit

Website Personalisierung: Die 8 größten Vorteile

Lea Marks

Lea Marks

Die neuesten Blogs, direkt in Ihre Inbox!

Ein Wert für dieses Feld ist erforderlich.
Danke.

Sie haben jetzt unseren Blog abonniert.

Liefern Sie großartige Erlebnisse. Wachsen Sie schneller – ab heute.

Kostenlos ausprobieren Demo anfordern