VWO Logo
Demo anfordern
Dashboard

So gelingt die Neugestaltung Ihrer Website von „Null auf Hundert“

10 Min. Lesezeit
Demo anfordern Kostenlos ausprobieren

So gelingt die Neugestaltung Ihrer Website von „Null auf Hundert“

10 Min. Lesezeit
Demo anfordern Kostenlos ausprobieren
Folgen Sie uns und bleiben Sie auf dem Laufenden beim Thema CRO.

Sind Sie mit Ihrer aktuellen Website nicht zufrieden? Beschweren sich Kunden über die Funktionalität oder das Aussehen der Website? Keine Conversions von Besuchern in Kunden? 

Eine schlecht gestaltete Website beeinträchtigt Ihre Umsätze und Einnahmen. Im digitalen Zeitalter kann und sollte die Bedeutung einer Website für jedes Unternehmen nicht unterschätzt werden.

Aber die Neugestaltung einer Website kann angesichts des damit verbundenen Zeit-, Arbeits- und Energieaufwands überwältigend erscheinen. 

Kostenloser Download: Leitfaden zur Website-Optimierung

Nun, das muss nicht sein – wenn Sie die Nutzer verstehen, wichtige Schritte planen, sich an Ihren Plan halten und bewährte Verfahren befolgen, können Sie Ihre Website im Nu um Einiges besser machen.

Anzeichen dafür, dass Ihre Website eine Überarbeitung braucht 

Bevor wir uns mit den einzelnen Phasen der Neugestaltung einer Website befassen, sollten wir einen Blick auf die Anzeichen werfen, die darauf hinweisen, dass Ihre Website überarbeitet werden sollte:

  • Eine hohe Absprungrate – eine konstant hohe Absprungrate ist eines der wichtigsten Warnzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, etwas zu ändern. Es bedeutet in der Regel, dass die Benutzererfahrung schlecht ist und die Besucher nicht die Informationen, das Produkt oder die Dienstleistung finden, die sie suchen. 
  • Technische Probleme – Wenn Ihre Website zu lange braucht, um zu laden, auf mobilen Geräten schlecht aussieht oder andere schwerwiegende technische Probleme aufweist, ist es Zeit für eine Überarbeitung der Website. 
  • Die Conversion Rates sind rückläufig – wenn die Absprungrate niedrig ist, aber die Conversion Raten ebenfalls rückläufig sind, ist das ein Zeichen für Probleme. Dafür kann es zwar viele Gründe geben (Preis, fehlende CTAs, schlechte Texte usw.), aber der Hauptgrund ist oft eine schlechte UX. 
  • Sie ist alt – wenn Ihre Website seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurde, ist sie wahrscheinlich nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik, insbesondere in Bezug auf Barrierefreiheit und Responsive Design. Es ist an der Zeit, sie zu überarbeiten, selbst wenn das Design das Einzige ist, was Sie in Angriff nehmen.

So können Sie Ihre Website mit einer einzigen Überarbeitung verbessern

Bevor Sie damit beginnen, Ideen in die Tat umzusetzen, sollten Sie sich Ihre bestehende Website und Ihre Kunden genauer ansehen. Dieser Prozess wird Ihnen helfen, eine neue Website zu erstellen, die bekannte und unbekannte Herausforderungen löst.

1) Bewerten Sie Ihre aktuelle Website

Die gute Nachricht an dieser Stelle ist, dass Sie möglicherweise nicht alles an Ihrer Website überarbeiten müssen. 

Vielleicht gibt es eine Reihe von Bereichen, die bereits recht gut funktionieren und die entweder unangetastet bleiben oder nur ein wenig optimiert werden können. Und wahrscheinlich haben Sie bereits eine Menge Inhalte, die vielleicht eher überarbeitet werden müssen, als dass Sie bei Null anfangen.

Jetzt ist jedoch der richtige Zeitpunkt, um sich auf die Dinge zu konzentrieren, die geändert werden müssen. Beginnen Sie damit, eine Liste der Dinge zu erstellen, die funktionieren, und der Dinge, die nicht funktionieren. Um dies herauszufinden, sind Tools wie Google Analytics und dynamische Heatmaps ein guter Ausgangspunkt.

  • Google Analytics (GA) – Dieses leistungsstarke, kostenlose Tool gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Seiten besser funktionieren als andere, welche höhere Absprungraten haben und welche zu mehr Conversions führen. GA kann Ihnen auch einen detaillierten Einblick geben, wer Ihre Zielgruppe ist und wie Sie von Ihrer Zielgruppe online gefunden werden.
  • Heatmaps – Heatmap-Tools geben Ihnen Antworten, die GA nicht geben kann. Während GA Ihnen sagen kann, woher der Besucher kam und wie lange er auf einer bestimmten Seite verweilte, kann es Ihnen nicht sagen, was er sich ansah (und was nicht) oder wie er sich verhalten hat – Heatmap-Tools können das.
Blog Banner Website Revamp

Überprüfen Sie Ihre Zielgruppe

Die Zielgruppen bleiben nicht immer dieselben. 

Jetzt ist es an der Zeit, auf Ihre Buyer Personas zurückzugreifen, um Ihre Zielgruppen von heute zu identifizieren. Stellen Sie Nachforschungen an und dokumentieren Sie die Bedürfnisse, Probleme und Verhaltensweisen. Wenn Sie wissen, was sie Ihre Kunden mögen und was nicht, können Sie eine Website gestalten, die dieses Interesse weckt und für Ihr Angebot begeistert. 

Überprüfen Sie die Inhalte

Inhalte sind das Lebenselixier einer Website, deshalb ist dies der perfekte Zeitpunkt, um eine Inhaltsanalyse durchzuführen. Dadurch erhalten Sie Einblicke in Ihre leistungsstärksten Inhalte und können entscheiden, auf welche Art von Inhalten Sie sich konzentrieren bzw. welche Inhalte Sie entweder ganz weglassen oder zumindest ändern sollten.

Ein Content-Audit zeigt auch Ihre inhaltlichen Lücken. Das ist besonders wichtig, wenn Sie viel Aufwand in Content-Marketing stecken (oder dies planen). Tools wie BuzzSumo und Quora können Ihnen helfen zu verstehen, welche Art von Inhalten Ihr Publikum sucht – sowohl für Ihre Website als auch für das Content Marketing.

Führen Sie ein SEO-Audit durch

Es ist wichtig, dass Sie ein gründliches SEO-Audit durchführen. Da Sie eine Neugestaltung Ihrer Website planen, ist es nur logisch, dass Sie am Ende eine SEO-optimierte Website haben möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website in Suchmaschinen weit oben rankt, organischen Traffic anzieht und die Chancen auf Verweise aus anderen Quellen maximiert.

2) Die Neugestaltung Ihrer Website in sieben Schritten

Mit den Daten und dem Wissen aus Ihrer Recherche ist es nun an der Zeit, einen Plan für die Neugestaltung der Website zu erstellen. Im Folgenden finden Sie eine To-Do-Liste, die auf Ihrer Analyse dessen basiert, was funktioniert und was nicht

Schritt 1: Plattform oder Partner?

Die wichtigste Entscheidung, die Sie bei der Neugestaltung einer Website treffen sollten besteht darin, ob Sie mit einem Freiberufler oder einer Agentur für Webentwicklung zusammenarbeiten oder ob Sie sich selbst mit Hilfe einer Plattform um Ihre Website kümmern möchten. 

Es gibt eine riesige Auswahl an No-Code-Website-Plattformen wie Squarespace oder Wix, die benutzerfreundliche Vorlagen anbieten, die sofort großartig aussehen und gleichzeitig an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Sie brauchen nur eine Vorlage auszuwählen, Ihre Inhalte hinzuzufügen und schon kann es losgehen. Diese Plattformen verfügen sogar über integrierte Tools und eine Vielzahl von Integrationen mit E-Commerce-Plattformen wie Shopify.

Wenn Sie jedoch eine komplexere Website haben oder sie einzigartig aussehen soll, sollten Sie einen Anbieter wie eine Agentur oder einen Freiberufler engagieren. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, ob Sie Ihren Hosting-Anbieter behalten oder wechseln sollten, insbesondere wenn es ihm an Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mangelt.

Schritt 2: Überdenken Sie Ihre Marke

Ein Schlüsselelement Ihrer Strategie zur Neugestaltung Ihrer Website ist die Markenkonsistenz. Wenn Sie diese verlieren, werden Sie Kunden verlieren, denn Kunden suchen nach Marken, die sie wiedererkennen und mit denen sie sich identifizieren können.

example of brand consistency across the most popular brands in the world.
Bildquelle: © Inkbot

Deshalb ist es wichtig, dass Typografie, Logos, Farbschemata und Bilder auf all Ihren Seiten konsistent sind. Es ist auch wichtig, dass Ihre Marke über die Website hinaus konsistent bleibt – von E-Mails und sozialen Medien bis hin zu Visitenkarten und Broschüren

Denken Sie daran, dass Ihr Branding nicht laut und auffallend sein muss. Es kann auch einfacher und dezenter sein – solange es zur gewünschten Markenpersönlichkeit passt.

Schritt 3: Planen Sie das Nutzererlebnis

Einer der häufigsten Gründe, warum eine Website überarbeitet werden muss, ist, dass die Nutzererfahrung schlecht ist – sei es, weil die Website unübersichtlich oder schwer zu navigieren ist oder lange Ladezeiten hat. In diesem Schritt planen Sie die Anzahl der Seiten, die Informationsarchitektur, die Kategorisierung und die Navigation Ihrer Website sowie die Art und Weise, wie Benutzer zwischen den Seiten und Abschnitten der Website navigieren werden. Stellen Sie sicher, dass Sie funktionierende Webdesign-Prinzipien anwenden.

Einige Tipps zur UX:

  • Nutzen Sie Whitespace, damit sich die Besucher entspannter und wohler fühlen.
  • Organisieren Sie Ihre Seiten so, dass Ihre Kunden leicht von A nach B gelangen können.
  • Nutzen Sie Daten, um CTAs zu optimieren (Heatmaps können Ihnen sagen, ob die Besucher durch andere Elemente auf Ihrer Seite abgelenkt werden, wenn ihre Aufmerksamkeit auf die CTA gelenkt werden soll)

Schritt 4: Erstellen Sie Inhalte 

Schreiben Sie die Texte oder erstellen Sie die Bilder, die auf Ihrer neuen Website erscheinen sollen. Gute Texte können ein entscheidender Faktor für Conversions sein. Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um eine Content-Marketing-Strategie zu entwickeln. Sie hilft Ihnen dabei, regelmäßig Inhalte zu erstellen, die Ihre Conversion Rate erhöhen. 

Sie sind sich wahrscheinlich über die Bedeutung von SEO im Klaren, also werden wir Sie nicht lange damit behelligen. Sie wissen, dass SEO wichtig ist und bei der Neugestaltung Ihrer Website eine entscheidende Rolle spielen sollte. Wenn Sie planen, auf welche Keywords Sie sich konzentrieren und wie Sie diese Keywords am besten in Ihre Inhalte, Bilder, Videos und Daten einbinden, wird Ihre Website in den Suchmaschinen weit oben ranken und Besucher auf Ihre Website locken.

Schritt 5: Wählen Sie den richtigen Host

Die Neugestaltung Ihrer Website gibt Ihnen ein großartiges Gefühl, auf das Sie stolz sein können. Allerdings reicht ein einziges technisches Problem aus, um das Nutzererlebnis zu ruinieren. Prüfen Sie, ob ein Teil Ihrer aktuellen Probleme mit Ihrem Hosting-Anbieter zusammenhängt.

Sollte das tatsächlich der Fall ist, wechseln Sie einfach Ihr Hosting – es gibt viele erschwingliche Webhosting-Anbieter, unter denen Sie wählen können.

Kostenloser Download: Leitfaden zur Website-Optimierung

Schritt 6: Entwurf und Entwicklung

Es ist an der Zeit, sich an die Arbeit zu machen. Tun Sie, was Sie können, und geben Sie ab, was Sie nicht können – machen Sie keine halben Sachen, sonst brauchen Sie schon ein Jahr später die nächste Überarbeitung. Unabhängig davon, ob Sie ein Team beauftragen oder selbst Hand anlegen, erstellen Sie die Website, wenden Sie Ihre Designs an und laden Sie Inhalte hoch.

Schritt 7: Test und Launch

Sie könnten mit einem Soft Launch beginnen und zunächst Feedback einholen. Wie auch immer Sie es machen, achten Sie darauf, dass Sie vor dem Launch testen, testen und testen. Dazu gehört das Testen der Website-Geschwindigkeit mit Google PageSpeed Insights, der Navigation Ihrer Website, aller Links und des mobilen responsiven Designs. Testen Sie auf verschiedenen Browsern, Bildschirmen und Geräten, um zu prüfen, ob alles funktioniert und in Ordnung ist. 

Bitten Sie auch Freunde und Kollegen, die Website zu testen. Es ist immer eine gute Idee, das Ganze mit einem frischen Blick zu betrachten. 

Schritt 8: Optimieren 

Danach haben Sie eine frische Website, die Interessenten anzieht statt sie abzuweisen. Von nun an geht es nur noch darum, Ihre Website zu optimieren und Ihre Analysen anzusehen, um sicherzustellen, dass Ihre Website mit der Zeit immer besser funktioniert.

Sehen Sie sich das folgende Webinar an, um mehr über die Optimierung Ihrer Website zu erfahren:

VWO-Webinare| Conversions meistern
Blog Banner Website Revamp

Beispiele für bewährte Verfahren zur Überarbeitung von Websites

Bevor wir loslegen, werfen wir einen Blick auf ein paar Beispiele für neu zu gestaltende Websites, um zu zeigen, wie transformativ die gelungene Neugestaltung einer Website sein kann.

Beispiel für die Neugestaltung einer Website #1- Rev

Hier sehen Sie die ursprüngliche Website von Rev:

home page of Rev's website
Bildquelle: © Rev

Und hier ist der neue Look:

the revamped version of the home page for Rev's website
Bildquelle: © Rev

Die ursprüngliche Website von Rev wirkte mit ihren Retro-Grafiken veraltet, während die neueste Version modern, klar und sauber aussieht. Rev hat vage Aussagen über das Unternehmen durch wertvolle Informationen über seine Dienstleistungen, seinen Wert und seine Preise ersetzt. So kann der Nutzer sofort aktiv werden, um mehr zu erfahren oder sich anzumelden. Außerdem wurden einfache Animationen eingeführt, die der Seite mehr Dynamik verleihen, wobei sie zurückhaltend genug sind, dass sie nicht von den CTAs ablenken.

Beispiel für die Neugestaltung einer Website #2 – ATW

Hier sehen Sie die vorherige Website von ATW:

home page of ATW's website
Bildquelle: ATW

Und so sieht ihre Website nach der Umgestaltung aus:

the revamped version of the home page for ATW's website
Bildquelle: ATW

Mit einem Schlag hat sich ATW von einem sehr veralteten Aussehen zu einer modernen, seriösen und benutzerfreundlichen Website gewandelt. Der Nutzer erhält Optionen, um die Website schnell zu erkunden und weitere Maßnahmen zu ergreifen. Wahrscheinlich hat ATW mit Hilfe von Analysen die beiden beliebtesten Seiten – Häufig gestellte Fragen und Kontakt – ermittelt und sie beide in der Mitte der Seite präsentiert. 

Fazit 

Die Neugestaltung einer Website muss nicht extrem zeitaufwändig sein. Wenn Sie das richtige Team an Bord holen und die richtigen Werkzeuge beschaffen, sind Sie bald auf dem richtigen Weg.

Free trial banner for VWO's platform


Robert Brandl
Robert Brandl Robert's passion has always been web tools that make your life easier. That's why he founded the WebsiteToolTester, where you can find reviews and tutorials for the world's best website builders and e-commerce platforms.
Uncover hidden visitor insights to improve their website journey
Share
Verwandte Inhalte
Vielleicht lesen Sie diese auch gerne am Conversion Rate Optimization
Die 3 wichtigsten Kennzahlen im E-Commerce: AOV, CR, und RPV
10 Min. Lesezeit

Die 3 wichtigsten Kennzahlen im E-Commerce: AOV, CR, und RPV

Lea Marks

Lea Marks

Steigern Sie die Konversions Ihrer SaaS-Website mit diesen Tipps zur Optimierung der Konversionsrate
10 Min. Lesezeit

Steigern Sie die Konversions Ihrer SaaS-Website mit diesen Tipps zur Optimierung der Konversionsrate

Lea Marks

Lea Marks

Webdesign zur Conversion-Optimierung – Unsere Tipps und Vorschläge
15+ Min. Lesezeit

Webdesign zur Conversion-Optimierung – Unsere Tipps und Vorschläge

Lea Marks

Lea Marks

Conversion Marketing: Die Kunst und Wissenschaft dahinter
15+ Min. Lesezeit

Conversion Marketing: Die Kunst und Wissenschaft dahinter

Lea Marks

Lea Marks

Die neuesten Blogs, direkt in Ihre Inbox!

Ein Wert für dieses Feld ist erforderlich.
Danke.

Sie haben jetzt unseren Blog abonniert.

Liefern Sie großartige Erlebnisse. Wachsen Sie schneller – ab heute.

Kostenlos ausprobieren Demo anfordern