Sehen wir der Wahrheit ins Auge: Alexa ist nicht die beste Quelle für Traffic-Daten, die es im Internet gibt. Außerdem bietet es keine Statistiken zu Conversion Rates. Aber hey, Alexa ist kostenlos, und wir werden es nutzen, um (ungefähr) die Conversion Rates von Wettbewerbern zu ermitteln. So geht’s in zwei einfachen Schritten:
Schritt 1. Ermitteln Sie Branchennormen anhand Ihrer tatsächlichen Conversion-Rate-Daten
Nehmen wir an, Sie sind SEOMoz (ich verwende diese Website als Beispiel und habe keine echten Daten) und Sie verkaufen kostenpflichtige Tools für SEO. Nehmen wir an, Ihre derzeitige Conversion Rate liegt bei konservativen 4% (wiederum hypothetische Daten) und Sie möchten einschätzen, wie Ihr Konkurrent SEO Book abschneidet.
Kostenlos herunterladen: Leitfaden zur Optimierung der Conversion Rate
Sie und Ihre Konkurrenten (schließlich handelt es sich um dieselbe Branche) folgen einem ähnlichen Trend, wenn es um die Beziehung zwischen Conversion Rates oder andere Website-Kennzahlen wie die Absprungrate, Verweildauer auf der Website und Seitenaufrufe pro Nutzer geht. In diesem Schritt versuchen wir, Werte für Parameter zu berechnen, die die Conversion Rate mit all diesen Metriken in Beziehung setzen. Berechnen Sie anhand Ihrer tatsächlichen Conversion Rates und der Statistiken, die Alexa über Ihre Website anzeigt, X, Y und Z wie folgt:
- Ihre Conversion Rate = X * (1 / Absprungrate, wie von Alexa angezeigt)
- Ihre Conversion Rate = Y * Verweildauer auf der Website, wie von Alexa angezeigt (in Sekunden)
- Ihre Conversion Rate = Z * Seitenaufrufe/Nutzer, wie von Alexa angezeigt
Der Grund dafür, dass wir nicht Ihre tatsächlichen Daten zu Absprungrate, Verweildauer und Seitenaufrufen verwenden liegt darin, dass Sie diese Daten für Ihre Konkurrenten nicht haben. Sie wissen nur, was Alexa über Ihre Website und über Ihre Konkurrenten angibt. Es ist also besser, mit den Alexa-Daten zu arbeiten, die frei verfügbar sind und überall die gleiche Methodik anzuwenden.
Als Beispiel für SEOMoz gibt Alexa die Absprungrate, die Verweildauer auf der Website und die Seitenaufrufe/Nutzer mit 50,7%, 219,7 Sekunden bzw. 3,2 an. Anhand dieser Daten erhalten wir die Werte für X, Y und Z wie folgt:
- X = 4% / (1 / 50.7%) = 201,6
- Y = 4% / 219,7 = 0,018
- Z = 4% / 3,2 = 1,25
Schritt 2. Verwenden Sie die Parameter, um die Conversion Rate des Wettbewerbers zu schätzen
Jetzt haben wir die Parameter erhalten, die Ihre tatsächliche Conversion Rate mit den Daten in Beziehung setzen, die Alexa über Ihre Website anzeigt. Der nächste Schritt besteht darin, diese Parameter einfach auf die Daten Ihrer Konkurrenten (die von Alexa angezeigt werden) anzuwenden, um Schätzungen für die Conversion Rate Ihrer Mitbewerber zu erhalten.
Conversion Rate der Mitbewerber:
- Schätzung 1 = X * (1 / Absprungrate der Mitbewerber laut Alexa)
- Schätzung 2 = Y * Zeit, die die Mitbewerber auf der Website verbracht haben, wie von Alexa angezeigt
- Schätzung 3 = Z * Mitbewerber Seitenaufrufe/Nutzer laut Alexa
Um schließlich eine Vorstellung von der tatsächlichen Conversion Rate zu erhalten, wird einfach der Durchschnitt der Schätzungen ermittelt.
Mitbewerber-Conversion Rate = (Schätzung 1 + Schätzung 2 + Schätzung 3) / 3
Wenn wir das SEOMoz-Beispiel fortsetzen und die Conversion Rates für SEOBook schätzen, berechnen wir 3 Schätzungen der Conversion Rate (basierend auf den von Alexa für SEOBook angezeigten Daten):
- Schätzung 1 = 201,6 * (1/69,4) = 2,90%
- Schätzung 2 = 0,018 * 135 = 2,43%.
- Schätzung 3 = 1,25 * 2,43 = 3,0%
Wie Sie sehen, liegen die Schätzungen recht nahe beieinander. Daher können wir ziemlich sicher sein, dass die tatsächliche Conversion Rate in der Nähe des Durchschnitts dieser drei Schätzungen liegt, d. h.:
Geschätzte Conversion Rate = 2,77%
Der oben geschätzte Wert gilt natürlich nur, wenn die von mir angenommene reale Conversion Rate für SEOMoz (4%) zutrifft, was der Fall sein kann oder auch nicht, da ich keinen Zugang zu den echten Webanalysedaten habe.
Kostenlos herunterladen: Leitfaden zur Optimierung der Conversion Rate
Zusammenfassung
Sie können Ihre Conversion Rates einfach in diese Formel einfügen und erhalten so eine ziemlich gute Schätzung, wie Sie im Vergleich zur Conversion Rates von Wettbewerbern abschneiden. Sie können auch versuchen, Ihre Schätzungen zu triangulieren, indem Sie andere Datenquellen (abgesehen von Alexa) wie Compete.com oder Quantcast verwenden.
Lassen Sie mich gerne wissen, ob Sie diesen Ansatz hilfreich finden. Wie immer sind Feedback und Kommentare sehr willkommen. Möchten Sie ein Tool, das all diese Analysen für Sie automatisiert?
PS: So wie ich die Absprungrate und die Conversion Rate definiere, sind sie nicht miteinander verwandt. Laut der Definition von Alexa sind die beiden Kennzahlen aber definitiv miteinander verwandt.